Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (961 bis 970 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Florenz plant "Museum des Universums"
In Florenz soll in den kommenden zwei Jahren ein "Museum des Universums" gebaut werden - zu Ehren des italienischen Mathematikers, Physikers und Astronomen Galileo Galilei. [mehr...]
02.05.
15:00
Gender Mainstreaming: Feigenblatt für Ungleichheiten?
Seit den Amsterdamer Verträgen von 1997 ist Gender Mainstreaming offizielles Ziel der EU-Politik. Damit verpflichten sich alle Mitgliedsländer, soziale Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen in allen Bereichen und bei allen Planungs- und Entscheidungsschritten bewusst wahrzunehmen und zu berücksichtigen.  [mehr...]
02.05.
08:30
Erster Mai: Zwischen Prekariat und Unterschicht
Am ersten Mai wird wie jedes Jahr der "Tag der Arbeit" gefeiert. Weil sich die Arbeitswelt verändert und immer mehr Menschen "prekär beschäftigt" sind, haben sich auch die politischen Ausdrucksformen geändert. Teile des neuen "Prekariats" machen auf ihre Lage - unsichere Lebensplanung und Einkommenssituation - bei den "EuroMayDay" genannten Veranstaltungen aufmerksam. [mehr...]
01.05.
09:20

Ägypten will Nofretete-Büste zurück
Ägypten will ausländische Museen um die zeitweise Rückgabe einiger seiner kostbarsten Altertümer bitten, darunter auch die berühmte Nofretete-Büste aus dem Ägyptischen Museum in Berlin. [mehr...]
30.04.
15:10
Bild: EPA
Carl Friedrich von Weizsäcker gestorben
Der Physiker und Philosoph Carl-Friedrich von Weizsäcker ist im Alter von 94 Jahren nach langer und schwerer Krankheit im bayerischen Starnberg gestorben, wie am Wochenende bekannt wurde. [mehr...]
29.04.
12:00
Architektur: Wie man Anführungszeichen baut
Zitiert wird an vielen Orten, unter anderem in Texten, im Film und in der Musik. Zitate wiederholen dabei etwas aus berufener Quelle, verändern dabei durch das neue Umfeld aber immer auch den Sinn. Wie man "Anführungszeichen bauen" kann, erklärt die Kommunikationswissenschaftlerin Anna Ullrich vom IFK Wien in einem Gastbeitrag. Ein Beispiel dafür aus der Architektur zeigt, was Wien mit Capri verknüpft.  [mehr...]
27.04.
17:30
Bild: EPA
Stephen Hawking genoss die Schwerelosigkeit
Der britische Astrophysiker Stephen Hawking hat für wenige Minuten seinen Rollstuhl verlassen und an Bord einer umgebauten Boeing 727-200 die Schwerelosigkeit getestet: "Es war wundervoll", sagte er. [mehr...]
27.04.
16:00
"Novara"-Weltumsegelung startete vor 150 Jahren
Österreich war Mitte des 19. Jahrhunderts, zur Zeit der größten Machtentfaltung Europas auf anderen Kontinenten, ein Land ohne Kolonien. Wie sollte sich die Monarchie da als Großmacht präsentieren? Ganz einfach: Man startet ein Prestigeprojekt und schickt es um die Welt. [mehr...]
27.04.
08:30
Pionierinnen der Frauenbewegung
Das Wissensportal www.demokratiezentrum.org stellt im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung 2007 ausführliche Informationen zur Frauenbewegung und Frauengeschichte ins Netz. [mehr...]
25.04.
11:40
US-Studie: Intelligenz kein Schlüssel zu Reichtum
Man muss nicht unbedingt intelligent sein, um einen gewissen Wohlstand zu erlangen. Zwar verdienen Menschen mit einem höheren Intelligenzquotienten (IQ) durchschnittlich mehr, sie legen aber offenbar nicht so viel auf die Seite, berichtet Jay Zagorsky von der Ohio State University. [mehr...]
25.04.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick