Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (2541 bis 2550 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Neu gegründet: Europaakademie für Integration
Die neugegründete Europäische Akademie für Lebensforschung, Integration und Zivilgesellschaft setzt sich zum Ziel, an der inneren Integration der EU, am friedvollen Zusammenleben der Bürger mitzuwirken. [mehr...]
22.01.
16:00
Klimaforscher: Kälte ließ Neandertaler aussterben
Zwar sind Neandertaler vermutlich nicht direkt verwandt mit dem Homo sapiens. Über viele Jahrtausende lebten sie aber gemeinsam mit unseren Vorfahren, ehe sie ausstarben. Der Grund dafür ist bis heute umstritten, eine aktuelle Studie bestätigt aber die Theorie, dass es an den starken Klimaschwankungen vor 30.000 Jahren lag. Eine Kombination von Kälte, knappen Ressourcen und mangelndem technischen Geschick besiegelte demnach das Schicksal der Neandertaler. [mehr...]
22.01.
09:00
Pflegeethik - ein neues Fachgebiet der Gesundheitsethik
Während es inzwischen eine Reihe von Lehrbüchern der Medizinethik gibt, ist die Zahl der Lehrbücher der Pflegeethik im deutschsprachigen Raum noch gering. Hier besteht jedenfalls - auch innerhalb der noch jungen Disziplin der Pflegewissenschaften - auf dem Gebiet der Pflegeethik ein gewisser Nachholbedarf.  [mehr...]
20.01.
17:50
Bild: IWM
IWM-Chef Michalski erhält Theodor-Heuss-Preis 2004
Der polnische Philosoph, Gründer und Rektor des Wiener Instituts für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) Krzysztof Michalski wird mit dem diesjährigen deutschen Theodor-Heuss-Preis geehrt. [mehr...]
20.01.
15:40
BSA startet Event-Reihe zu "braunen Flecken"
Der Bund Sozialdemokratischer Akademiker (BSA) startet eine Veranstaltungsreihe zur Aufarbeitung seiner "braunen Flecken". Der Hintergrund: Zahlreiche ehemalige Nationalsozialisten konnten in der Zweiten Republik mit Hilfe der SPÖ und des BSA Karriere machen. [mehr...]
19.01.
16:50
Theaterwissenschaftlerin Margret Dietrich gestorben
Die international renommierte Theaterwissenschaftlerin Margret Dietrich ist am Samstag im Alter von 83 Jahren gestorben. Sie war 18 Jahre lang Vorstand des Instituts für Theaterwissenschaft an der Universität Wien. [mehr...]
19.01.
11:10

Zum 200.Todestag: Neue Werke über Immanuel Kant
Zu seinem 200. Todestag rücken mehrere Verlage den berühmten Philosophen Immanuel Kant in den Blickpunkt. Die Neuerscheinungen beschäftigen sich mit Leben und Werk des Königsberger Professors. [mehr...]
19.01.
09:50
Bild: APA
Kunstfertigkeit der Neandertaler erneut belegt
Die vergleichsweise hohe Kunstfertigkeit der Neandertaler belegen einmal mehr neue Funde von russischen und österreichischen Wissenschaftlern, die sie im Rahmen eines interdisziplinären Projekts gemacht haben. [mehr...]
15.01.
14:10
Bild: dpa
Schon die alten Ägypter verehrten "König der Tiere"
Bereits die alten Ägypter verehrten den Löwen als heiligen "König der Tiere". Französische Forscher entdeckten in einem Grabmal im Niltal das Skelett eines gut erhaltenen, mumifizierten Exemplars. [mehr...]
15.01.
09:20
Greenpeace mit Konrad-Lorenz-Preis ausgezeichnet
Hohe Ehre für die Umweltorganisation Greenpeace: Die Naturschützer erhielten gestern Abend den seit 1981 verliehenen Konrad-Lorenz-Preis für ihren "Kampf um das Unwiederbringliche in Natur und Umwelt". [mehr...]
14.01.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick