Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (451 bis 460 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Demographen: Kind und Karriere kaum vereinbar
Österreichs Ausgaben für die Familienförderung gehören im Vergleich zu anderen OECD-Ländern zu den höchsten. Trotzdem hat es eine der niedrigsten Geburtenraten. Wesentliches Handikap ist nach wie vor die erschwerte Vereinbarkeit von Kind und Karriere, diagnostizieren Forscher der Akademie der Wissenschaft. Sie orten Handlungsbedarf.  [mehr...]
22.07.
15:00
Vom PC zum Personal Fabricator
Die Ö1 Dimensionen widmen sich heute einer Maschine, die eine noch größere Revolution als der PC auslösen könnte: der Mini-Fabrik in den eigenen vier Wänden. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
22.07.
09:50
Haus der Geschichte: Vorbild US-Holocaust-Museum
Das in Österreich lange diskutierte "Haus der Geschichte" hat nun ein internationales Vorbild bei der Größenordnung: Es soll sich am "United States Holocaust Memorial Museum" in Washington orientieren. [mehr...]
21.07.
11:40
Supermarkt: Geordnete Regale machen glücklich
In jedem Supermarkt gibt es eine große Auswahl an Waren. Forscher haben nun herausgefunden, dass sich Konsumenten leichter für Produkte entscheiden, wenn sie in Kategorien angeordnet sind. [mehr...]
17.07.
14:30
Versuchung ist eine Frage des Geschlechts
Flirts mit schönen Unbekannten kommen auch in den besten und dauerhaftesten Beziehungen vor. Welche Schlüsse daraus für die Partnerschaft gezogen werden, ist geschlechtsspezifisch. Männer sehen ihre Partnerinnen danach deutlich kritischer als zuvor. Frauen tendieren hingegen danach dazu, Schwächen ihres Partners zu übersehen. [mehr...]
17.07.
08:20
Autofahren in Begleitung ist sicherer
Autofahrer sind vorsichtiger, wenn Beifahrer mit an Bord sind. Laut einer aktuellen Studie aus Kanada ist das Unfallrisiko geringer, je mehr Personen sich im Auto befinden. [mehr...]
14.07.
17:20
Ministerium fördert Professorinnen mit 6,6 Mio. Euro
Als Anreiz, Professuren mit Frauen zu besetzen, erhalten die Unis im Rahmen der Initiative "fFORTE" finanzielle Belohnungen. Das Wissenschaftsministerium stellt nun für 2008 und 2009 ein neues Fördermodell vor. [mehr...]
14.07.
12:50
ÖFG: Wittgenstein-Preis an Tibetologen Steinkellner
Ernst Steinkellner, Gründer und langjähriger Leiter des Instituts für Tibetologie und Buddhismuskunde der Uni Wien, erhält den Wittgenstein-Preis 2008 der Österreichischen Forschungsgemeinschaft (ÖFG). [mehr...]
14.07.
10:30
Bild: dpa
Tirol: DNA-Analysen von russischer Zarenfamilie
Die DNA-Analysen der sterblichen Überreste von zwei möglichen Kindern des russischen Zaren Nikolaus II. und von fünf Familienmitgliedern sind an der Gerichtsmedizin Innsbruck "erfolgreich" abgeschlossen worden. [mehr...]
11.07.
14:10
Weltbevölkerung: Pro Sekunde drei Menschen mehr
Am Weltbevölkerungstag am 10.7. wird die Gesamtzahl der Erdenbürger mit geschätzten 6.712.080.198 Menschen einen neuen Höchststand erreichen. Dies teilte die Stiftung Weltbevölkerung in Hannover mit. [mehr...]
10.07.
15:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick