Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2351 bis 2360 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Kugelblitze im Labor erzeugt
Israelischen Wissenschaftlern ist es offenbar gelungen, Kugelblitze im Labor zu erzeugen. Und zwar mit Hilfe eines handelsüblichen Mikrowellenherdes mit 600 Watt Leistung. [mehr...]
14.02.
15:00
Elite-Uni: Auslandsforscher kritisieren Entscheidung
In einem offenen Brief an Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) appellieren 39 im Ausland tätige österreichische Forscher, die Pläne zur Einrichtung einer Elite-Uni in Maria Gugging zu überdenken. [mehr...]
14.02.
12:20
Uni-Zugang: Scheitern vor EuGH befürchtet
Die Quotenregelung für das Medizinstudium könnte wegen "direkter Diskriminierung" scheitern, befürchtet eine Europarechtlerin, - und plädiert für ein differenzierteres Modell. [mehr...]
14.02.
11:20
Wien ehrt Physiker Anton Zeilinger
Am 6. März erhält der Physiker Anton Zeilinger das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. Bügermeister Michael Häupl wird die Ehrung vornehmen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
14.02.
11:00
Jackson Pollocks fraktaler Fingerabdruck
Im Jahr 2005 wurden 32 bis dato unbekannte Gemälde entdeckt, die möglicherweise Werke vom US-Maler Jackson Pollock sind. Kunsthistoriker waren bislang uneinig darüber, ob sie tatsächlich von dem Begründer des Action Painting stammen. Ein australischer Physiker hat nun ein neues Argument in die Diskussion über deren Urheberschaft eingebracht: Er analysierte die Bilder mit Hilfe der so genannten fraktalen Geometrie. [mehr...]
14.02.
08:40
Nützliches Pädagogik-Studium
Gute Weiterbildung setzt professionelles Personal voraus. Seit 20 Jahren werden Pädagogik-Studenten an der Universität Graz ausgebildet. Bisher fanden über 500 AbsolventInnen Jobs, hohe Zufriedenheit mit dem Beruf ist erkennbar. Ein neues Buch berichtet darüber. [mehr...]
13.02.
13:50
Jeanne d'Arc: Überreste werden analysiert
Die mutmaßlichen Überreste der französischen Nationalheldin Jeanne d'Arc, die 1431 auf dem Scheiterhaufen starb, werden sechs Monate lang nach allen Regeln der medizinischen Kunst untersucht. [mehr...]
13.02.
11:50
Uni-Zugang: Gehrer präsentiert geplante Neuregelung
Die lange erwartete Neuregelung für den Uni-Zugang ist da - und sie betrifft nur den Bereich Medizin. Eine Quotenregelung soll zukünftig genügend Österreichern einen Studienplatz sichern. Die Opposition fordert, die Zugangsbeschränkungen auch in den nicht-medizinischen Fächern fallen zu lassen. Die Universitäts-Rektoren begrüßen die Neuregelung. [mehr...]
13.02.
11:00
Spätantike Gruften in Nordgriechenland entdeckt
Ein Bauer soll in Nordgriechenland eine Grabanlage aus der Spätantike zufällig entdeckt haben. Mit seinem Beil sei er auf einen unterirdischen Komplex aus dem zweiten 2. Jahrhundert n. Chr. gestoßen. [mehr...]
13.02.
10:40
Elite-Uni: "Wittgenstein Institute of Technology"
Die Elite-Universität in Gugging soll "Wittgenstein Institute of Technology" (WIT) heißen. Das meldet der "Standard" (Wochenend-Ausgabe) unter Berufung auf einen am Freitag fertig gestellten Gesetzesentwurf. [mehr...]
11.02.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick