Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2181 bis 2190 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Ausstellung und Buch: Karikaturen über Freud
Sigmund Freud hat zwei Werke über Witz und Humor verfasst, die bis heute zu seinen populärsten zählen. In New York wurde vor kurzem eine Ausstellung eröffnet, die den Spieß umdreht und ihrerseits die Psychoanalyse karikiert: Gezeigt werden anlässlich des 150. Geburtstags von Freud Cartoons aus rund 80 Jahren. [mehr...]
14.04.
12:40
Bulgarien: Aus für 22 Filialen ausländischer Unis
In Bulgarien sollen auf Anordnung illegale Niederlassungen von 22 ausländischen Hochschulen geschlossen werden. Grund ist unter anderem ein Verstoß gegen das Hochschulgesetz. [mehr...]
14.04.
11:30
Erdbeben in San Francisco 1906 spornte Forschung an
Vor 100 Jahren hat die Erde im Großraum San Francisco gewaltig gebebt. Die Katastrophe vom 18. April 1906 war nicht nur eines der folgenschwersten Erdbeben in Amerikas Geschichte, mit ihr begann auch die Blütezeit der Seismologie. [mehr...]
14.04.
08:30
Studieren im Sommer (III): Salzburg
Dritter Teil der Serie zu den Sommer-Unis in Österreich: Zum vierten Mal findet heuer ein Programm an der Uni Salzburg statt, das Frauen in der Informationstechnologie fördern will - die "Ditact 2006". [mehr...]
13.04.
14:20
55 Millionen für höhere Bezüge des Uni-Personals
14 Millionen Euro für die Gehaltserhöhungen der öffentlich Bediensteten an den Unis für das erste Quartal 2006 kündigte Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) in einer Aussendung am Donnerstag an. [mehr...]
13.04.
13:10
4,2 Millionen Jahre alte Menschen-Vorfahren entdeckt
In Äthiopien haben Forscher 4,2 Millionen Jahre alte Überreste von Urmenschen entdeckt, wie sie bisher nur aus Kenia bekannt waren. Dabei dürfte es sich um direkte Vorläufer jener Art handeln, zu der auch die weltberühmte "Lucy" gehört. Der moderne Mensch scheint von beiden abzustammen. [mehr...]
13.04.
08:40
Professoren streiten um Plagiatsvorwürfe
Die Plagiatsvorwürfe an der Diplomarbeit einer Assistentin an der Uni Klagenfurt werden von dem damaligen Betreuer als unzutreffend bezeichnet - der "Plagiatsjäger" kontert.  
[Mehr dazu in kaernten.ORF.at]
12.04.
15:10
Studieren im Sommer (II): Wiener Programme
Sommer-Unis in Wien: Die Wirtschafts-Uni Wien und die Uni Wien bieten Studierenden und Graduierten auch heuer ein umfangreiches Kurs-Programm an und setzen dabei auf ein internationales Umfeld. [mehr...]
12.04.
14:30
Studie: Kinder rechnen anders als Erwachsene
Speziell wenn es ums Taschengeld geht, haben viele Eltern das Gefühl, dass Kinder anders rechnen als Erwachsene: zurecht, bestätigen nun Hirnforscher. Rechnen passiert bei Kindern tatsächlich in einer anderen Hirnregion als bei Erwachsenen. [mehr...]
12.04.
14:20
Bild: dpa
Musikerziehung macht nicht automatisch schlauer
Musikunterricht macht Kinder nicht automatisch schlauer. Sprachen lernen oder mathematische Rätsel lösen sind genauso gut, sagt ein deutscher Philosoph, der eine Meta-Studie zur Musikerziehung durchführte. [mehr...]
12.04.
12:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick