Suche Sie haben nach "Technologie" gesucht.
Es wurden 1966 Stories gefunden (1511 bis 1520 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Digitaler Schwimmtrainer zur Leistungssteigerung
Im Spitzensport werden immer mehr High-Tech-Geräte verwendet, die die Leistung der Athleten steigern sollen. Deutsche Wissenschaftler entwickelten nun einen elektronischen Trainer, der die Bewegungen von Schwimmern während des Trainings analysiert und hilft, sie zu optimieren. Der "DigiCoach" soll auch in anderen Sportarten und zur Rehabilitation eingesetzt werden können.  [mehr...]
23.01.
12:50
Bild: APA
Studie zum Klangstil der Wiener Philharmoniker
Was als Mythos in Musikliebhaberkreisen kursierte, wird seit einigen Jahren wissenschaftlich untersucht: Die Eigenschaften der Klänge, die die Wiener Philharmoniker zu einem der gefragtesten Orchester der Welt machen. 
[Mehr dazu in ORF ON Kultur]
23.01.
09:30

Insekten sollen neues Bild vom Mars ermöglichen
Über den Mars könnten bald winzige Flugzeuge mit der Gewandtheit von Libellen und dem Sehvermögen von Bienen schwirren. Australische Wissenschaftler haben die Sinnesorgane verschiedener Insektenarten imitiert und neuartige Fluggeräte entwickelt. [mehr...]
22.01.
18:50
Computerprogramme sollen seltene Sprachen retten
Mit Hilfe spezieller Computerprogramme wollen amerikanische Wissenschaftler selten gesprochene Sprachen vor dem Aussterben bewahren. "Muttersprachler" sollen den Linguisten bei der Entwicklung spezieller Sprachsoftware helfen.  [mehr...]
22.01.
11:20
Infarkt-Risiko via Internet ermitteln
Jeder zehnte Mann zwischen 35 und 65 Jahren ohne entsprechende Krankheitszeichen hat einer Studie zufolge dennoch ein hohes Herzinfarkt-Risiko. Mit Hilfe einer neuen Methode soll künftig jeder Mensch sein Risiko selbst errechnen können. Den dazu passenden Test kann man via Internet absolvieren. [mehr...]
21.01.
16:30
Ölfressende Bakterien erzeugen Strom
Bakterien können Ölverschmutzungen von Tankerunfällen beseitigen und zur gleichen Zeit elektrischen Strom erzeugen. Dies ist die überraschende Entdeckung amerikanischer Forscher. [mehr...]
20.01.
15:50
"Mikrosatelliten": HighTech aus Villach im All
Forschern einer Villacher Firma ist es gelungen, eine neue Technologie weltraumtauglich zu machen. Die Antriebsdüse für ein winziges Triebwerk, eine Entwicklung aus der Mikrosystemtechnik, soll im kommenden Mai ins All starten. [mehr...]
18.01.
17:50
Lawinen-Verschütteten-Suchgeräte können Leben retten
Der Drang zum besonderen Abenteuer führt dazu, dass immer mehr Menschen für ihre Freizeitaktivitäten den noch nicht erschlossenen alpinen Raum aufsuchen. Im Winter sind es vor allem Tourengeher, Variantenfahrer und Snowboarder die im freien, ungesicherten Gelände unterwegs sind. Viele Bergsportler sind sich der alpinen Gefahren wie etwa Lawinen aber nicht bewusst. [mehr...]
18.01.
10:00
Olympische Nerven: Demonstration der Biotechnologie
Salt Lake City, die Hauptstadt des US-Bundesstaates Utah wird 2002 die Olympischen Winterspiele ausrichten. Dies hat ein Student der University of Utah zum Anlass genommen, biotechnologische Techniken zu einem werbewirksamen Zweck einzusetzen: Er ließ Nervenzellen in Form der fünf Olympischen Ringe wachsen. [mehr...]
17.01.
14:00
Digitale Geschichten aus dem Alltag
Dieses Wochenende startet ein ehrgeiziges Projekte der Österreichischen Computer Gesellschaft: MUSE- Multimedia für Senioren. Auf spielerische Art sollen die Senioren lernen, den Computer fürs digitale Storytelling zu nutzen. [mehr...]
16.01.
17:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick