neuere Stories
Vier neue Echsenarten an einem Tag entdeckt
Deutsche Forscher haben in Panama sechs neue Echsenarten entdeckt. Vier davon in den Serrania de Tabasara auf rund 2.000 Metern Höhe, die restlichen zwei im Tiefland nahe dem Karibischen Meer. [mehr...]
08.02.
09:20
Biosprit beschleunigt den Klimawandel
Die Produktion von Biosprit kann den Klimawandel in vielen Fällen drastisch beschleunigen. Denn allein durch das Anpflanzen von Mais, Raps oder Palmöl entstehen oft mehr Treibhausgase als durch die daraus gewonnenen Biokraftstoffe eingespart werden. [mehr...]
07.02.
20:00
Knie-Dynamo erzeugt Strom beim Gehen
Kanadische Forscher haben einen Knie-Dynamo für Fußgänger entwickelt, der genug Strom für elektrisch getriebene Prothesen oder medizinische Implantate liefert. Seine Leistung würde genügen, um zehn Handys gleichzeitig zu betreiben. [mehr...]
07.02.
20:00
Alle sechs Sekunden stirbt ein Raucher
Rauchen gehört nach Daten der WHO zu den weltweit führenden Todesursachen. Jährlich sterben 5,4 Millionen Menschen an den Folgen des Tabakkonsums - einer alle sechs Sekunden. [mehr...]
07.02.
18:40
Bild: EPA
Immunabwehr: Tätowieren ist effektiver als Impfen
Mediziner haben herausgefunden, dass Tätowieren eine ideale Möglichkeit ist, Impfstoffe zu transportieren. Die Immunabwehr wird durch die Tätowiernadel stärker stimuliert als bei der Injektion mit einer Spritze. [mehr...]
07.02.
15:40
ÖAD: Neuer Präsident, neue Organisation
Der Österreichische Austauschdienst (ÖAD) hat nicht nur einen neuen Präsidenten, sondern er bekommt auch eine neue Organisationsform: Binnen eines Jahres soll er vom Verein zur GmbH werden. [mehr...]
07.02.
15:00
Wiener Forscher entdeckten neue Mikroorganismen
Wiener Biologen haben in einer heißen russischen Quelle eine neue Art von Mikroorganismen entdeckt: Die Archaeen sind in der Lage, Ammoniak zu oxidieren. [mehr...]
07.02.
14:10
Todesstrafe: Vor 40 Jahren in Österreich abgeschafft
Heute jährt sich zum 40. Mal die endgültige Abschaffung der Todesstrafe in Österreich. Zu diesem Anlass findet in Wien ein Symposion über die Todesstrafe statt. 
[Mehr dazu in Ö1 Inforadio]
07.02.
12:50
Mittelalterliche Urkunden der Steiermark online
Eine der wichtigsten Quellengrundlagen für die Erforschung des steirischen Mittelalters wird nun auch online verfügbar gemacht: Das "Urkundenbuch der Steiermark" umfasst alle rechtserheblichen Urkunden von 850 bis 1260.  [mehr...]
07.02.
12:10
Australien zeigt Walfangbilder von Japan
Die australische Regierung hat ihre Kampagne gegen den japanischen Walfang verschärft und Bilder eines getöteten Zwergwals und seines Jungen veröffentlicht. Japan spricht von "Fehlinformationen". [mehr...]
07.02.
10:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick