neuere Stories
Nuklearmedizin: Modernste Diagnose und Therapie
Bereits seit über 50 Jahren werden nuklearmedizinische Methoden zur Diagnostik und Therapie angewandt. Neueste Entwicklungen auf diesem Gebiet wurden nun kürzlich - anlässlich eines Kongresses zu diesem Thema - in Wien vorgestellt. Mediziner hoffen vor allem auf eine neue Generation von Geräten für bildgebenden Verfahren. [mehr...]
27.09.
18:00

Jahrelange Einnahme der Pille schadet nicht
Eine jahrelange Einnahme der Pille schadet der Fruchtbarkeit nicht, sondern fördert sie laut einer britischen Studie sogar etwas. Einige Studien der letzten Jahre nahmen das Gegenteil an. [mehr...]
27.09.
16:30
Freediver tauchen wie die Wale
Bei 162 Metern liegt der aktuelle Weltrekord im Freediving, dem Extremtauchen ohne Atemgerät. Die Tauchzeit liegt bei rund vier Minuten - mit nur einem Atemzug. In Ruhe schaffen es Freediver gar, den Atem mehr als acht Minuten anzuhalten - ohne dass bleibende Schäden festzustellen wären. Wie das möglich ist, und wie die Taucher die extreme Druckbelastung in der Tiefe unbeschadet überstehen, war für die Medizin bis zuletzt ein ungelöstes Rätsel. Erst seit wenigen Jahren beschäftigt sich die seriöse Forschung mit diesen Phänomenen und kam zu überraschenden Ergebnissen: Freediver tauchen wie die Wale. [mehr...]
27.09.
16:00
"Dark Markets": Netzwerkdemokratie heute
Welche kulturpolitische Rolle den Neuen Medien heute zukommt, ist Gegenstand der von Public Netbase organisierten Konferenz "Dark Markets" im Architekturzentrum Wien am 3. und 4. Oktober. [mehr...]
27.09.
15:00
Bild:Photodisc
Suche nach außerirdischem Leben wird verstärkt
Die Suche nach Lebensspuren in erdähnlichen Welten soll weiter intensiviert werden. Die ESA-Sonde Darwin soll mit sechs Teleskopen tief ins All blicken und kleinere Planeten von der Größe der Erde aufspüren. [mehr...]
27.09.
14:30

Heilwirkung des Edelweiß nachgewiesen
Wissenschaftler der Universität Innsbruck haben nachgewiesen, dass das Edelweiß entzündungshemmend ist und das Wachstum von Bakterien bremst. Für eine Behandlung braucht es jedoch kein frisches Edelweiß. 
[mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
27.09.
13:10
Bild:Photodisc
Forscher züchten Schweinezähne in Rattendärmen
US-Forschern ist es gelungen, in den Därmen von Ratten Schweinezähne nachzuzüchten. Sollte sich die Methode auch auf menschliche Zähne übertragen lassen, könnte dies die Zahnmedizin revolutionieren. [mehr...]
27.09.
12:00
Restless Legs: Betroffene gehen wandern
Fünf bis 15 Prozent der Bevölkerung sind vom so genannten Restless-Legs-Syndrom, einem quälenden Bewegungsdrang der Beine, betroffen. Der Dachverband der Selbsthilfegruppen ruft jetzt zum ersten Restless-Legs-Wandertag auf. [mehr...]
27.09.
11:40

Neue "Hörsäle" für Studenten - Ö1 geht auf Uni-Tour
Von Oktober bis Ende November geht der Radiosender Ö1 auf Uni-Tour: In den Eingangsbereichen der Hochschulen soll die "Ö1-Lounge" mit Sofas und Internet-Terminals zum Verweilen im Trubel des Semesterstarts einladen. [mehr...]
27.09.
09:40

Ursache für Aids-Immunität entdeckt?
Ein US-Forscherteam hat nach eigenen Angaben die Ursache für die seltene natürliche Resistenz gegen die Immunschwäche Aids gefunden: Verantwortlich ist demnach eine bestimmte Gruppe von Proteinen. Infizierte tragen zwar das HI-Virus in sich, es kommt allerdings nicht zum gefürchteten Ausbruch der Immunschwächekrankheit. Kritiker bezweifeln allerdings, dass die Ergebnisse halten werden, was sie versprechen. [mehr...]
26.09.
20:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick