neuere Stories
Klimawandel bedroht 2.000 indonesische Inseln
Als Folge des Klimawandels könnte Indonesien seinem Umweltministerium zufolge bis 2030 mehr als 2.000 seiner Inseln verlieren. Die weitgehend unbewohnten, kleinen Inseln sind von Überschwemmungen bedroht. [mehr...]
29.01.
14:20
Österreich hat unzugänglichstes Uni-System
Ein formal offener Hochschulzugang führt nicht unbedingt zu einer besseren "Zugänglichkeit" der Universitäten. Österreich liegt in einem Vergleich von 13 Ländern auf dem letzten Platz. [mehr...]
29.01.
11:40
Studie: Wie Magie wirklich wirkt
Was Skeptiker als Aberglaube abtun, wollen US-Psychologen jetzt als Grundprinzip des Denkens enthüllt haben: Sie haben herausgefunden, dass der Glaube an Magie fix im Gehirn verankert ist. 
[Mehr dazu in ORF.at]
29.01.
10:50
Rektoren: Unis sollen Studenten auswählen dürfen
Die Österreichische Rektorenkonferenz (ÖRK) verlangt zur "Sicherung vertretbarer Studienbedingungen" die Festlegung von Ausbildungskapazitäten an den Unis und deren entsprechende Finanzierung. [mehr...]
29.01.
10:00
Genom des Pilzes Aspergillus niger entschlüsselt
Einige Überraschungen hat die Erbgut-Entschlüsselung eines bekannten Schimmelpilzes durch ein internationales Forscherteam gebracht. Aspergillus niger produziert Zitronensäure anders als bisher gedacht. [mehr...]
29.01.
08:30
Die Bibel im Konflikt der Interpretationen
Der aktuelle Band des "Wiener Jahrbuchs für Theologie" vermittelt neue Erkenntnisse über die Auslegung der Bibel und ihre Methodenvielfalt in Geschichte und Gegenwart. [mehr...]
29.01.
08:20
Ö1 Kinderuni reist in das Innere der Zelle
Unser Körper besteht aus etwa 100.000 Milliarden Zellen, die wie kleine Kraftwerke arbeiten. Eine Reise in die Zelle unternehmen am Sonntag die Ö1-Kinderuni-Reporter. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
26.01.
20:00
Historische Fotos aus dem KZ Buchenwald online
Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am Samstag ist ein digitales Bildarchiv mit historischen Fotos aus dem ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald ins Internet gestellt worden. [mehr...]
26.01.
16:30
Bild: APA
Leben an der Autobahn prägt Kinder-Lungen
Ein Leben an der Autobahn hemmt die Entwicklung der Lunge bei Kindern, ergab eine US-Studie. Als Ursache sehen die Mediziner die starke Luftverschmutzung durch den Straßenverkehr. [mehr...]
26.01.
16:00
Maskeraden am Beispiel der plastischen Chirurgie
Maskierungen sind in verschiedenen Kulturen und Epochen vorgenommen worden. Sie stellen in sehr unterschiedlicher Weise die Person zur Debatte - oder eben gerade nicht. Die plastische Chirurgie als zeitgenössische Maskerade, bei der die Differenz der Maske zu Gesicht und Person schwer erfassbar ist, beleuchtet die Psychologin Nora Ruck, Junior Fellow am IFK, in einem Gastbeitrag. [mehr...]
26.01.
15:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick