neuere Stories
Welse können auch an Land Insekten jagen
Aalwelse jagen nicht nur im Wasser, sondern auch an Land nach Beute, haben Forscher in Afrika beobachtet. Die Fische werfen ihren vorderen Körper ans Gewässerufer und fressen dort u.a. Insekten vom Boden. [mehr...]
13.04.
08:30
Darmentzündung: Ausdauersport könnte helfen
Ausdauersport könnte bei der Behandlung der chronischen Darmentzündung Morbus Crohn helfen. Er könnte alternativ zur Medikamententherapie die beschwerdefreie Phase stabilisieren. [mehr...]
12.04.
16:00
Professoren streiten um Plagiatsvorwürfe
Die Plagiatsvorwürfe an der Diplomarbeit einer Assistentin an der Uni Klagenfurt werden von dem damaligen Betreuer als unzutreffend bezeichnet - der "Plagiatsjäger" kontert.  
[Mehr dazu in kaernten.ORF.at]
12.04.
15:10
Studieren im Sommer (II): Wiener Programme
Sommer-Unis in Wien: Die Wirtschafts-Uni Wien und die Uni Wien bieten Studierenden und Graduierten auch heuer ein umfangreiches Kurs-Programm an und setzen dabei auf ein internationales Umfeld. [mehr...]
12.04.
14:30
Studie: Kinder rechnen anders als Erwachsene
Speziell wenn es ums Taschengeld geht, haben viele Eltern das Gefühl, dass Kinder anders rechnen als Erwachsene: zurecht, bestätigen nun Hirnforscher. Rechnen passiert bei Kindern tatsächlich in einer anderen Hirnregion als bei Erwachsenen. [mehr...]
12.04.
14:20
Bild: dpa
Musikerziehung macht nicht automatisch schlauer
Musikunterricht macht Kinder nicht automatisch schlauer. Sprachen lernen oder mathematische Rätsel lösen sind genauso gut, sagt ein deutscher Philosoph, der eine Meta-Studie zur Musikerziehung durchführte. [mehr...]
12.04.
12:00
Russische Mondpläne: Ort für schmutzige Industrien
Einen Tag nachdem die NASA mitteilte, dass sie den Mond auf der Suche nach Wasser beschießen wolle, stellte Russland die eigenen Mondpläne vor - u.a. die Verlegung umweltschädlicher Industrien. [mehr...]
12.04.
11:20
Suche nach künstlichen Lichtsignalen aus dem All
US-Wissenschaftler suchen mit einem neuen Teleskop das Weltall nach Lichtsignalen ab, die Außerirdische in Richtung Erde gesandt haben könnten. Das Teleskop ist in der Lage, große Himmelsgebiete zu scannen. [mehr...]
12.04.
09:10
Bild: dpa
Bewiesen: Schnell rotierende Eier hüpfen
Japanische Forscher haben herausgefunden, dass hart gekochte Eier in die Luft "springen" können, wenn man sie nur schnell genug dreht. Sie verlieren den Kontakt zum Boden ab 1.800 Umdrehungen pro Minute. [mehr...]
12.04.
08:30
Studie: Östrogen allein steigert Brustkrebsrisiko nicht
Hormonersatztherapien zur Behandlung von Beschwerden bei Frauen in den Wechseljahren haben in den vergangenen Jahren häufig für Schlagzeilen gesorgt - und für Verunsicherung. Birgt die kombinierte Hormonbehandlung in der Menopause angeblich ein gesteigertes Risiko für Frauen, an Brustkrebs zu erkranken, so hat eine aktuelle US-Studie jetzt erhoben: Die Behandlung mit Östrogen allein steigert das Risiko einer Brustkrebserkrankung nicht. [mehr...]
12.04.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick