News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Ö1 Kinderuni: Erste Hilfe bei Herzstillstand
Jedes Jahr sterben in Österreich rund 15.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Viele könnten gerettet werden, wenn rasch und richtig Erste Hilfe geleistet würde. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
13.04.
09:50
40-Prozent-Frauenquote an Unis fixiert
Im Universitätsgesetz soll eine Frauenquote von 40 Prozent in allen zu nominierenden Gremien festgeschrieben werden. Auf diese Regelung haben sich nun die Koalitionsparteien geeinigt. [mehr...]
11.04.
17:50
Stammzellen: Deutscher Bundestag lockert Regelung
Der Bundestag hat mit seinem Beschluss am 11. April 2008 die Regelungen zur Stammzellforschung in Deutschland deutlich gelockert. Als wichtigste neue Regelung wurde festgelegt, dass Wissenschaftler künftig mit embryonalen Stammzellen aus dem Ausland forschen dürfen, die vor dem 1. Mai 2007 gewonnen wurden. Bisher galt der 1. Jänner 2002 als Stichtag. Außerdem wurden deutsche Forscher straffrei gestellt, die im Rahmen von internationalen Projekten mit jüngeren Stammzellen des Menschen arbeiten. [mehr...]
11.04.
16:30
Bild: Photodisc
Wie Asbest die Lunge schädigt
Asbest kann schwere Lungenkrankheiten auslösen, seine Verwendung ist daher EU-weit verboten. Schweizer Forscher haben nun herausgefunden, warum Asbest so schädlich ist. [mehr...]
11.04.
15:00
Bild: Photodisc
Erste Nicht-Afrikaner im Vulkanascheregen erstickt
Die Dmanisi-Menschen sind vor 1,8 Millionen Jahren vermutlich einem Vulkanausbruch zum Opfer gefallen, schreiben französische Paläontologen in einer aktuellen Studie. [mehr...]
11.04.
14:40
CO2-Ausstoß: Wachstumsrate seit 90ern verdoppelt
Die weltweiten Kohlendioxid-Emissionen sind in diesem Jahrzehnt ungleich schneller gestiegen als in den 1990er-Jahren. Der globale Ausstoß des Treibhausgases habe sich von 2000 bis 2006 um insgesamt 20 Prozent auf eine Rekordmenge von 8,38 Milliarden Tonnen im Jahr 2006 erhöht, berichtete das Earth Policy Institute in Washington. [mehr...]
11.04.
13:00
Bild: dpa
Forscher: Wolken zeigen Erdbebenrisiko an
Ein Blick gen Himmel könnte Auskunft über drohende Erdstöße geben. Das behaupten zumindest chinesische Forscher, die einen Zusammenhang von Beben und der Wolkendecke gefunden haben wollen. [mehr...]
11.04.
11:20
Ramadan erhöht Schlaganfallrisiko
Das Fasten während des islamischen Fastenmonats Ramadan erhöht eine Studie zufolge das Risiko für eine seltene Form des Schlaganfalls, die sogenannte Hirnvenen- und Sinusthrombose (CVST). [mehr...]
11.04.
10:50
USA steht gefährliche Hurrikan-Saison bevor
Meteorologen erwarten für 2008 in den USA eine gefährliche Hurrikan-Saison. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein gewaltiger Sturm der Stärke drei bis fünf die US-Küste erreicht, liege bei 69 Prozent. [mehr...]
11.04.
09:20
IPCC: Neuer Klimabericht bis 2014
Der Weltklimarat (IPCC) will bis zum Jahr 2014 einen weiteren Klimabericht vorlegen. Das wäre der fünfte Bericht, in dem das Gremium über die Folgen der Erderwärmung aufklärt. [mehr...]
11.04.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick