News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Vorarlberg: Goldschmuck aus Spätantike gefunden
Bei Ausgrabungen der Römervilla in Brederis wurde ein verzierter Goldschmuck aus der Spätantike gefunden. Solche Schmuckstücke werden äußerst selten entdeckt.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.08.
09:10
Erstmals Asteroid mit zwei Monden entdeckt
Ein Forscherteam hat erstmals einen Asteroiden mit zwei Monden entdeckt. Die beiden Begleiter umkreisen den Asteroiden namens 87 Silvia in einer Höhe von 710, beziehungsweise 1.360 Kilometern.  [mehr...]
11.08.
08:40
Reis-Erbgut wurde entziffert
Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat das Erbgut von Reis entziffert. Die Forscher konnten nahezu alle 389 Millionen chemischen DNA-Bausteine ermitteln. Die Erkenntnisse seien ein wichtiger Schritt zur Entwicklung neuer Reissorten, die beispielsweise resistent gegen Schädlinge seien oder einen verbesserten Nährstoffgehalt hätten. [mehr...]
11.08.
08:30
Sibiriens Permafrostböden tauen
Die Permafrostböden im Westen Sibiriens tauen auf. Nach Angaben eines russischen Forschers ist eine Fläche von der Gesamtgröße Deutschlands und Frankreichs betroffen. [mehr...]
10.08.
20:00
Bild: NASA
Neue Mars-Sonde startet am Donnerstag
Der Start der Raumsonde zum Mars ist nun für Donnerstag zwischen 11.50 Uhr und 13.50 Uhr MESZ vom Kennedy-Raumfahrtzentrum in Cape Canaveral im US-Staat Florida vorgesehen. [mehr...]
10.08.
16:00
Krebstherapie: Ministerin verweist an Bundesländer
Krebsspezialisten warnen davor, dass ihren Abteilungen durch neue Therapien ein Finanzkollaps bevorstehe. Ministerin Maria Rauch-Kallat (ÖVP) verwies am Mittwoch vor allem auf die Bundesländer. [mehr...]
10.08.
15:00
Österreichischer Diabetesplan wurde präsentiert
Diabetes-Erkrankungen werden in Österreich zunehmen. Das Gesundheitsministerium hat für eine annähernd flächendeckende Betreuung von Experten einen "Diabetesplan" ausarbeiten lassen.  [mehr...]
10.08.
13:40
Biochemiker Erwin Chargaff wäre 100
Er leistete einen wesentlichen Beitrag zur DNA-Entschlüsselung und wandelte sich wegen seiner Gegnerschaft zur Atombombe zu einem scharfen Wissenschaftskritiker: der Biochemiker Erwin Chargaff, der am 11. August 2005 seinen 100. Geburtstag feiern würde. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
10.08.
12:30
"Käseglocken" simulieren Sauerstoffkrisen der Adria
Der Boden der Adria wird immer wieder von biologischen Krisen heimgesucht. Mit Käseglocken-ähnlichen Kuppeln will ein Wiener Meeresbiologe vor der slowenischen Küste die Vorgänge nachstellen und besser verstehen. [mehr...]
10.08.
11:10
Präimplantationsdiagnostik: Aufregung um Novelle
Stockenden Informationsfluss zwischen den betroffenen Regierungsmitgliedern gab es bei der jüngsten Initiative des Gesundheitsministeriums zur teilweisen Legalisierung der Präimplantationsdiagnostik (PID). [mehr...]
10.08.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick