News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Neue Biografie zeigt differenzierten Oskar Schindler
Es ist eine der bewegendsten Szenen in Steven Spielbergs preisgekröntem Film: Oskar Schindler - gespielt von Liam Neeson - händigt 1944 dem Verwalter seiner Fabrik in Krakau eine Liste mit den Namen von über 1.000 jüdischen Zwangsarbeitern aus, die vor der Deportation in Sicherheit gebracht werden sollen. "Diese Liste hat es jedoch nie gegeben", sagte Buchautor David M. Crowe am Dienstagabend in Frankfurt. [mehr...]
27.07.
15:00
BSE-Risikomaterial auch in Würsten nachweisbar
Das Gehirn von Rindern gilt als BSE-Risikomaterial: Bei einem Dienstag in Wien zu Ende gegangenen Kongress zur Rinderseuche wurden Möglichkeiten gezeigt, dieses Risikomaterial auch in Würsten nachzuweisen. [mehr...]
27.07.
14:10
Punktgenaue Therapie von Rückenschmerzen
Schmerzen im Rückenbereich können durch ein neues Verfahren besser behandelt werden: Medikamente werden etwa durch Sonden direkt an die Schmerzquelle im Inneren des Körpers eingebracht. [mehr...]
27.07.
12:50
Bild: dpa
Züchtung menschlicher Gehirnzellen gelungen
Schwedischen Forschern ist es gelungen, aus Stammzellengewebe im Labor voll funktionstüchtige Gehirnzellen zu züchten. Die Stammzellen wurden durch eine Signalsubstanz aktiviert. [mehr...]
27.07.
11:10
Renaissance-Grabsteine in Kärnten gefunden
Seit mehr als hundert Jahren galten sie als verschollen, jetzt hat ein Archäologen-Team 20 kostbare Renaissance-Grabsteine aus Friesach in Kärnten wieder entdeckt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
27.07.
10:20
Spezialkleidung schützt vor zu viel Sonne
Unsere Haut erleidet durch zu viel Sonne nachhaltig Schaden. Neben Sonnencremes ist auch die geeignete Kleidung wichtig für den Schutz - einige Hersteller bieten deswegen Spezialtextilien an. [mehr...]
27.07.
09:40
Raumfähre "Discovery" verlor Hitzekachel
Die Freude der NASA über den gelungenen Start der "Discovery" wurde bereits kurz danach getrübt: Nicht nur fiel ein Stück von den Raketentriebwerken ab - offenbar löste sich auch ein kleiner Teil einer Hitzekachel. 
[Mehr dazu in ORF.at]
27.07.
09:20
Algerienkrieg: Vorschlag für Historikerkommission
Im französisch-algerischen Streit um die Darstellung des Algerienkrieges hat Frankreichs Außenminister Philippe Douste-Blazy die Bildung einer bilateralen Historikerkommission vorgeschlagen. [mehr...]
27.07.
08:40
Gesundheit: Beruf aussagekräftiger als Gene
Natur oder Umwelt? Was seit Jahrhunderten als Alternative für die Erklärung von menschlichem Verhalten gilt, ist auch in der Medizin nach wie vor umstritten. Eine Studie versetzt den Meldungen zur Vorrangigkeit des genetischen Make-up nun einen Dämpfer. Bei dem Vergleich von Zwillingen fanden US-Forscher heraus, dass der gegenwärtige Beruf eine größere Bedeutung für den Gesundheitszustand hat als die Gene. [mehr...]
27.07.
08:30
Start der Raumfähre "Discovery" geglückt
Die Raumfähre "Discovery" ist am Dienstagnachmittag erfolgreich gestartet. Es ist der erste bemannte Raumflug der NASA nach dem Absturz der "Columbia" 2003. 
[Mehr dazu in ORF.at]
26.07.
17:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick