News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Forscher: "Jahwe" als Gottesname unsicher
Die altchristliche Aussprache und Schreibweise "Jahwe" als Gottesname ist nach neuen Quellenstudien eines Bonners Kirchenhistorikers möglicherweise nicht zutreffend. [mehr...]
09.04.
16:30
Bild: EPA
Schadstoffcocktail in Küstengebieten
In Häfen und Küstenregionen ist die Luftqualität nicht nur wegen der Abgase von Schiffen besonders niedrig. Das Salz der Meere hat offenbar einen potenzierenden Effekt. [mehr...]
09.04.
15:20
Nierenkrebs in Europa auf dem Rückzug
Die Zahl der Nierenkrebstoten ist in Europa seit den frühen 90er Jahren deutlich gesunken. Das hat eine Auswertung der nationalen Todesursachenstatistiken von 32 Ländern ergeben. [mehr...]
09.04.
13:20
Biotreibstoffe: Forscher rät zur Differenzierung
Enno Bahrs, Leiter des Instituts für Agrar- und Forstökonomie der Universität für Bodenkultur in Wien, spricht sich für eine differenzierte Beurteilung von Biotreibstoffen aus. [mehr...]
09.04.
12:10
Testosteronersatz bringt wenig
Auch wenn Arzte älteren Männern mit Testosterondefizit zum künstlichen Hormonersatz raten, die Ergebnisse solcher Behandlungen bleiben mehr als zweifelhaft, wie eine Untersuchung zeigt. [mehr...]
09.04.
11:20
Goldhamsterweibchen: Tag- statt nachtaktiv
Goldhamster gelten als nachtaktive Tiere und bringen manchen Haustierfreund um den Schlaf. In freier Natur sind Goldhamsterweibchen jedoch überraschenderweise tagaktiv, wie Forscher nun herausgefunden haben.  [mehr...]
09.04.
08:40
Bild: Max-Planck-Institut fuer chemische Oekologie/Stensmyr
Seltene Fruchtfliege in Krebsmaul entdeckt
Forscher haben nach mehr als 40 Jahren eine seltene Fruchtfliege wiederentdeckt - und das an einem ungewöhnlichen Ort. Das Tier fühlt sich im Maul eines karibischen Landkrebses wohl. [mehr...]
09.04.
08:40
Sex: Die Treue am Gesicht ablesen
Unser Paarungsverhalten ist uns förmlich ins Gesicht geschrieben, zeigt eine Studie britischer Psychologen. Treue Partner sehen demzufolge ein wenig anders aus als jene, die schnellen Sex wollen. [mehr...]
09.04.
08:20
Diabetes bei Migranten oft unerkannt
Während bei Diabetikern aus Österreich die Krankheit zu 60 Prozent bei Routineuntersuchungen festgestellt wird und nur zu 40 Prozent infolge gesundheitlicher Probleme, sieht es bei Migranten ganz anders aus. [mehr...]
08.04.
15:50
Seltene Chinesische Tiger in Afrika geboren
Erfolg für ein ehrgeiziges Zuchtprojekt: In Südafrika wurden zwei seltene Chinesische Tiger geboren. Nach der Geburt eines Tigerbabys im November 2007 hat die Mutter Cathay erneut zwei gesunde Tiere zur Welt gebracht. [mehr...]
08.04.
15:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick