News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

OMV-Finanzspritze für Montanuniversität Leoben
Eine Finanzspritze bekommt die Montanuni Leoben von der OMV: Sie stellt dem Institut für Erdölgewinnung vom Studienjahr 2003/2004 an für einen Zeitraum von jeweils drei Studienjahren 75.000 Euro zur Verfügung. [mehr...]
25.09.
09:10
Treibhausgas Kohlendioxid lässt Meere versauern
Das Treibhausgas Kohlendioxid schadet nicht nur dem Klima, sondern einer US-Studie zufolge auch den Ozeanen. Der Verbrauch von Kohle, Öl und Erdgas könne die Ozeane in den nächsten Jahrhunderten so sauer werden lassen wie seit mindestens 300 Millionen Jahren nicht mehr - mit Folgen für alle Meerestiere.  [mehr...]
25.09.
08:40
Mädchen und Buben: Gleich wichtig
Die modernen Reproduktionstechnologien helfen dem Schicksal immer öfter nach. Zwar verboten, aber technisch möglich: die Wahl des Geschlechts der neuen Erdenbürger vor der künstlichen Befruchtung. Die Ängste vor den Auswirkungen dieser und ähnlicher Selektionen sind groß. Ob sich die Eltern im hypothetischen Fall eher für Buben oder eher für Mädchen entscheiden würden, hat nun eine britisch-deutsche Studie untersucht. Die Conclusio: in der Geschlechter-Balance würde alles beim Alten bleiben. [mehr...]
25.09.
08:40

Gesundheitskosten: Pharmig gegen Einsparungen
In der Diskussion um Einsparungen im Gesundheitsbereich hat sich heute die Pharmaindustrie zu Wort gemeldet. Grundtenor: Billigere Medikamente - wie von der Politik gefordert - seien nicht die Lösung. [mehr...]
24.09.
17:00
Neue Kühlsonde gegen Hirnschäden bei Infarkt
Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz wendet mit großem Erfolg eine neue Methode zur Behandlung von Herzinfarkt-Patienten an. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
24.09.
15:30

Bürgerinitiative gegen Versuche an Menschenaffen
Schimpansen, Bonobos, Gorillas und Orang-Utans - an diesen Großen Menschenaffen soll künftig nicht mehr experimentiert werden dürfen. Eine entsprechende Parlamentarische Bürgerinitiative hat der Internationale Bund der Tierversuchsgegner (IBT) gestartet. [mehr...]
24.09.
14:00
Großbritanniens ältester Friedhof entdeckt
In einer Höhle im Südwesten Großbritanniens sind die bisher ältesten menschlichen Skelette des Landes gefunden worden, wie Wissenschafter der Denkmalpflegeorganisation English Heritage am Dienstag bekannt gaben.  [mehr...]
24.09.
13:40
Melanom: Gentherapie aus Wien erfolgreich
Eine federführend in Wien entwickelte Art von Gentherapie kann Patienten mit fortgeschrittener Melanom-Erkrankung helfen. Das geht aus den vorläufigen Daten der bisher weltweit größten wissenschaftlichen Studie hervor, die mit solchen Patienten durchgeführt wurde. In den USA ist für die neue Therapie bereits die Zulassung beantragt, erklärten Experten am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien. [mehr...]
24.09.
12:30

Geldregen für Fachhochschulen: 12 Mio. Euro mehr
Eine überraschende Geldspritze für die Fachhochschulen (FH): Wie das Bildungsministerium am Dienstag - anlässlich einer Novelle zum FH-Studiengesetz - bekannt gab, erhalten die Fachochschulen 2003 und 2004 insgesamt zwölf Mio. Euro zusätzlich. [mehr...]
24.09.
11:50

"Ötzi" geht auf Tournee - Wanderaustellung in Wien
Die berühmte Gletscherleiche Ötzi und ihre Beifunde werden als Rekonstruktionen ab Ende September in einer bunten Wanderausstellung in Wien zu sehen sein. Nach einem ersten "Auftritt" in Rom im Jänner dieses Jahres wird Ötzi seine Tournee in Wien fortsetzen.  [mehr...]
24.09.
09:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick