News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Antikrebsmittel aus der immergrünen Eibe?
Die Natur hat Heilkraft - um ihr zum Wohle der Menschen auf die Sprünge zu helfen, forschen Wissenschaftler momentan daran, das wirksame Antikrebsmittel Taxol aus der Eibe zu gewinnen. [mehr...]
09.08.
08:20

Sonde "Genesis" in Richtung Sonne abgehoben
Die NASA-Sonde "Genesis" ist nach mehreren Verzögerungen am Mittwoch zu ihrer Reise in Richtung Sonne gestartet. Sie soll winzige elektrisch geladene Teilchen einsammeln, die permanent von der Sonne ausgestoßen werden und durchs Weltall rasen.  [mehr...]
08.08.
19:00
Kladovo Transport: Missglückte Flucht vor den Nazis
Im November 1939 verließ ein Transport mit rund 1.200 jüdischen Flüchtlingen Wien in Richtung Palästina. Doch nur etwa 200 Jugendlichen gelang die Flucht tatsächlich. Der Rest wurde nach einer schrecklichen Odyssee von eineinhalb Jahren in Serbien von den Nazis eingeholt und zu Opfern ihrer Vernichtungspolitik.  [mehr...]
08.08.
18:20

Lichtverschmutzung verschleiert Sternenblick
Straßenlampen, Autolichter, Leuchtreklamen: Künstliches Licht breitet sich aus und verschleiert den Blick zu den Sternen. 20 Prozent aller Menschen können schon nicht mehr die Milchstraße sehen. [mehr...]
08.08.
18:20
Erster 'Atomchip' realisiert
Bei sehr tiefen Temperaturen kann unter bestimmten Bedingungen ein besonderer Zustand von Materie auftreten. In einem spektakulären Experiment haben Physiker nun einen solchen Zustand an der Oberfläche eines Mikrochips erzeugt und damit erstmals einen "Atomchip" realisiert. [mehr...]
08.08.
18:10
Suche nach kosmischen Teilchenbeschleunigern
Mit dem größten je gebauten astronomischen Observatorium wollen Physiker nach der Herkunft ultraschneller Atomkerne aus dem All fahnden. Ein internationales Team möchte damit natürliche kosmische Teilchenbeschleuniger aufspüren.  [mehr...]
08.08.
16:40
Klon-Befürworter stoßen auf Skepsis
Klonen von Menschen: Für die meisten ein Alptraum, für manche eine willkommene Vorstellung. Auf einer Tagung in Washington haben Befürworter nun erstmals Details zu ihrem Vorhaben dargelegt. Und sind dabei auf Skepsis und Gelächter anderer Experten gestoßen. [mehr...]
08.08.
16:10

Internet macht doch nicht depressiv
US-Forscher ziehen nun auf Grund einer neuen Studie ihre vor drei Jahren veröffentlichte These zurück, das Internet mache "einsam und depressiv". 
[Mehr dazu in der ORF ON Futerzone]
08.08.
15:20
Brandkatastrophe im Tunnel soll im Computer simuliert werden
Der gestrige Brand im Gleinalmtunnel nördlich von Graz lässt nun den Ruf nach mehr Sicherheit im Tunnel laut werden. In Graz läuft derzeit ein Forschungsprojekt, mit dem alle Tunnel in Europa auf ihre Feuersicherheit überprüft werden sollen.  [mehr...]
08.08.
15:00

Sternschnuppenregen im August-Himmel
Zwischen 10. und 14. August sind Hobby-Astronomen wieder besonders aktiv. Denn dann ist der Meteorschauer der Perseiden zu beobachten - und der Himmel wird durch besonders viele Sternschnuppen erleuchtet. [mehr...]
08.08.
13:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick