News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
US-Raumfähre "Atlantis" sicher in Florida gelandet
Nach zwölf Tagen im Weltraum ist die US-Raumfähre "Atlantis" am Donnerstag um 12.21 Uhr MESZ sicher auf dem US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida gelandet. [mehr...]
21.09.
14:00
Eisschmelze öffnet Passage von Spitzbergen bis Nordpol
Die Eisschmelze in der Arktis nimmt immer drastischere Formen an: Die europäische Raumfahrtagentur ESA meldet unter Berufung auf Satellitenbilder von Ende August erste "dramatische Öffnungen" des vermeintlich ewigen Eises im hohen Norden. Die Wissenschaftler sind schockiert. [mehr...]
21.09.
12:30
Alzheimer-Krankheit vor 100 Jahren entdeckt
Der heutige Donnerstag gilt als weltweiter Alzheimer-Tag und widmet sich der vor 100 Jahren entdeckten Krankheit. Die Zahl der Betroffenen in Österreich soll bis 2050 auf 151.400 Personen ansteigen. [mehr...]
21.09.
11:50
Forschung zum Anfassen
Unter dem Motto "Forschung ist ein Thema für Jedermann" stellen 19 Wissenschaftler in der Akademie in der Wiener Innenstadt ihre Arbeit vor. 
[Mehr zum Thema in oesterreich.ORF.at]
21.09.
08:50
"Designer-Atome" für neue Generation von Atomuhren
Innsbrucker Forscher haben die Grundlage für eine neue Generation von Atomuhren geschaffen: Dazu verwendeten sie "Designer-Atome" - zwei verschränkte Kalzium-Ionen, die besonders unempfindlich gegenüber äußeren Störungen sind. [mehr...]
21.09.
08:30
Hirnstimulation erzeugt Illusion eines "Schattenwesens"
Neurowissenschaftler haben künstlich die Illusion eines "Schattenwesens" erzeugt: Elektrische Stimulationen des Gehirns können dazu führen, dass der Betroffene plötzlich eine Art zweite Person wahrnimmt, die die eigenen Körperbewegungen nachahmt - ohne dass die Person wirklich existieren würde. [mehr...]
21.09.
08:30
Wurm lagert Ernährung und Verdauung aus
Ein mariner Wurm lebt mit Hilfe von vier Bakterien ohne Verdauungs- und Ausscheidungsorgane. Mittels Genanalyse haben Forscher nun herausgefunden, wie diese Symbiose funktioniert. [mehr...]
20.09.
15:10
Gentech-Reis auch in Österreich
Drei von bisher 25 untersuchten Reissorten, die nach Auftauchen von Gentech-Reis in Europa auch in Österreich getestet wurden, sind gentechnisch verunreinigt. Das berichtete das Gesundheitsministerium. 
[Mehr dazu in österreich.ORF.at]
20.09.
12:40
200 Jahre alte Pflanzensamen zum Keimen gebracht
Mit mehr als zwei Jahrhunderten Verspätung haben britische Wissenschaftler eine Hand voll Pflanzensamen aus Südafrika zum Keimen gebracht. Die Körner waren vor einiger Zeit in einem Buch entdeckt worden. [mehr...]
20.09.
11:40
Tschernobyl steigerte Krebsrate nur geringfügig
Nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl vor 20 Jahren wurden weite Teile Europas mit strahlenden Substanzen kontaminiert. Das hatte offenbar nur geringen Einfluss auf die Krebshäufigkeit. [mehr...]
20.09.
11:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick