News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Prüfungsanerkennung: Nicht immer einwandfrei
In Österreich entscheiden so genannte Studienkommissionen, die an den Universitäten für alle Studienrichtungen eingerichtet sind, bzw. deren Vorsitzende über die Anerkennung von Prüfungen. Dass diese Anerkennungen nicht immer einwandfrei und reibungslos funktionieren, wird in einer im Rahmen des DOC-Programmes der ÖAW geförderten Studie aufgezeigt, die Bernhard F. Seyr in der Reihe "Young Science" vorstellt. [mehr...]
20.09.
15:40
Bild: Photodisc
High-Tech-Suche nach Noten und Bildern
Wissenschaftler der Forschungsgesellschaft Joanneum Research haben ein Verfahren zur Identifizierung von Musik- und Videoinhalten entwickelt, das vollautomatisch so genannte "fingerprints" errechnet. 
[Mehr dazu in www.innovatives-oesterreich.at]
20.09.
14:20
Maya-Untergang: Resultat eines tödlichen Zweikampfs
Seit über 150 Jahren wird an der Entzifferung von Hieroglyphen gearbeitet, um zu klären, warum die klassische Maya-Kultur (300-900 n. Chr.) zusammengebrochen ist. Waren es Hungersnöte, Umweltzerstörung oder Kriege, die ihren Untergang besiegelten, lange bevor die Spanier Mexiko und Mittelamerika entdeckten? Nun gefundene Hieroglyphentexte, einige der längsten ihrer Art, stützen die These, dass es sich um das Resultat eines tödlichen Kampfs zweier Maya-Supermächte gehandelt hat. [mehr...]
20.09.
13:10
Celebration City: Disneys goldener Käfig
In Europa kennt man Walt Disney als Schöpfer von Entenhausen und seiner Einwohner. Dass der Disney-Konzern heutzutage auch reale Städte baut, ist hier nur wenigen bekannt. Ebenso die Tatsache, dass hinter der schönen Fassade ein autoritäres Konzept steht. Thomas Mördinger berichtet in seiner Seminararbeit im Uni-Portal mnemopol.net aus Disneys Stadt, Celebration City. Science.ORF.at stellt die Arbeit in Form einer Rezension vor. [mehr...]
20.09.
13:00
Bild: Photodisc
Klimawandel: Mehr Hagelereignisse in Österreich?
Die Zahl der Schäden durch den Klimawandel steigt. So geht auch die Österreichische Hagelversicherung von einer deutlichen Zunahme "eisiger Bombardements" aus. Ursache sei die weltweite Klimaerwärmung. [mehr...]
20.09.
12:50

Wissenschaftler kritisieren Etatkürzungen für die ISS
US-Wissenschaftler haben die Etatkürzungen der NASA für die Internationale Raumstation ISS scharf kritisiert. Eine Studie kam zu dem Schluss, dass damit eine wirkliche Forschungsarbeit kaum noch möglich sei. [mehr...]
20.09.
11:00
Bild: Photodisc
Muttermilch schützt nicht vor Asthma und Allergien
Muttermilch schützt entgegen einer weit verbreiteten Überzeugung nicht vor Asthma und Allergien, wie es in einer in der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift "The Lancet" veröffentlichten Studie heißt. [mehr...]
20.09.
09:40
Parasiten schuld am kürzeren Leben der Männer?
Die männliche Lebenserwartung liegt im Schnitt sechs Jahre unter der von Frauen. Britische Forscher verdächtigen nun Parasiten, an der kürzeren Lebensdauer von Männern mit schuld zu sein. [mehr...]
19.09.
20:00
High-Tech im Wald
Das Fällen von Bäumen war früher eine körperliche Schwerstarbeit, die nur starke Männer bewältigen konnten. Heute erledigen vollautomatische High-Tech-Maschinen die Arbeit im Wald - und das in atemberaubender Geschwindigkeit. [mehr...]
19.09.
18:10
Der Westen ist überall
Der Einfluss des Westens macht auch vor entlegenen Dörfern und vorindustriellen Stammes-Gesellschaften nicht halt: Der Stamm der Baruya wurde vor 50 Jahren im Hochland Papua-Neuguineas "entdeckt", nach drei Jahrzehnten hatten Christentum, westliche Werte und Marktwirtschaft das Leben der Baruya umgekrempelt. [mehr...]
19.09.
17:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick