News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
US-Forscher: Schlaf hilft gegen Krebs
Schlaf macht nicht nur schön, wie der Volksmund sagt, er ist nach Erkenntnis von US-Forschern auch ein wirkungsvolles Mittel gegen Krebs. Genauer gesagt: Die vom Schlaf bewirkte Hormonbalance im Körper unterstützt Krebspatienten beim Kampf gegen die tödliche Krankheit. [mehr...]
01.10.
15:10
Frauen können mehrere Eisprünge im Monat haben
Frauen könnten möglicherweise mehr als einen Eisprung im Monat haben. Das legt eine kanadische Studie nahe, im Rahmen derer 63 Frauen mit einem regelmäßigen Zyklus per Ultraschall untersucht wurden. [mehr...]
01.10.
13:40
Bild: NASA
Saturn-Mission: Huygens-Sonde in Graz entwickelt
Die Erforschung des Planeten Saturn und seiner Monde, ist Ziel der Mission "Cassini/Huygens", die 2004 das Saturnsystem erreichen wird. Das Grazer Institut für Weltraumforschung ist daran beteiligt.  [mehr...]
01.10.
11:20

Größter Meteorit Schwedens entdeckt
Schwedische Wissenschaftler haben nördlich des Polarkreises den größten Meteoriten des Landes entdeckt. Innerhalb von zwei Tagen wurde der 158 Kilogramm schwere Himmelskörper geborgen.  [mehr...]
01.10.
09:10
Kapitalismus oder Barbarei?
Seit es den Kapitalismus gibt, wird er aus vielerlei gesellschaftspolitischen Positionen kritisiert. Geschadet hat ihm das bis heute nicht. Spätestens 1989 - dem Jahr des Zusammenbruchs des Realen Sozialismus - hat das "Weltgericht Geschichte" über seine Alternativen geurteilt. Die Kritik an ihm ist dennoch nicht verstummt, im Gegenteil. [mehr...]
30.09.
17:30

Online-Datenbank zu "Euthanasie"-Verbrechen
Das dunkelste Kapitel der deutschen Medizingeschichte kann jetzt mit Hilfe einer umfassenden Datenbank weiter aufgeklärt werden. Das Bundesarchiv in Berlin stellt jetzt die Daten der "Euthanasie"-Verbechen im "Dritten Reich" online zur Verfügung. [mehr...]
30.09.
16:40
Bild: NASA
NASA plant ab 2004 wieder Shuttle-Flüge zur ISS
Die amerikanische Raumfahrtagentur NASA will nach eigenen Angaben trotz noch vorhandener technischer Probleme die Shuttle-Flüge zur Internationalen Raumstation ISS 2004 wieder aufnehmen. [mehr...]
30.09.
16:10
Wiener Wissenschaftstage starten im Oktober
Zum ersten Mal werden ab Mitte Oktober die Wiener Wissenschaftstage die Arbeit der Forschungseinrichtungen der Bundeshauptstadt präsentieren. [mehr...]
30.09.
16:00
Asthma als Produkt übertriebener Hygiene
Immer mehr Hinweise deuten darauf hin, dass viele einfache Infektionen im Frühkindesalter vor Allergien und auch vor Asthma schützen. Die so genannte Hygiene-Hypothese bei Allergien gewinnt dadurch immer mehr an Bedeutung. [mehr...]
30.09.
14:50

Universitäten: Ab sofort doppelt so viele Kurzstudien
Österreichs Uniabsolventen sollen nicht nur mehr, sondern auch jünger werden. Ein wichtiger Schritt auf dieses Ziel hin war die Einführung der so genannten Bakkalaureatsstudien. Die Anzahl der angebotenen Fächer wird sich nun mehr als verdoppeln. [mehr...]
30.09.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick