News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Höhlenmalereien aus Steinzeit in Westfrankreich
Archäologen haben in Westfrankreich in einer Höhle Malereien aus der Steinzeit entdeckt, die zum Teil mit "sehr großer Finesse" angefertigt worden sind. Bisher wurden 45 Abbildungen registriert. [mehr...]
01.09.
16:20
Bild: NASA/JPL-Caltech/M. Meixner (STScI) & the SAGE Legacy Team
Astronomen entdecken Hunderttausende Sterne
Astronomen haben an Hand einer Aufnahme des "Spitzer"-Weltraumteleskops Hunderttausende bisher unbekannte Sterne entdeckt. Sie liegen in einer Nachbargalaxie der Milchstraße. [mehr...]
01.09.
15:20
"SMART-1"-Mission planmäßig beendet
Europas erste Mondmission ist am Sonntagmorgen
zu Ende gegangen. Die Raumsonde "SMART-1" zerschellte planmäßig um 07.42 Uhr MESZ auf der Oberfläche des Mondes, wie die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) mitteilte. [mehr...]
01.09.
15:20
Raumfähre "Atlantis" soll am Mittwoch starten
Die Raumfähre "Atlantis" soll nach mehreren Verzögerungen und des Tropensturms "Ernesto" nun am kommenden Mittwoch starten, teilte US-Raumfahrtbehörde NASA in Cape Canaveral mit. [mehr...]
01.09.
13:30
Italien: Größtes Heiligtum der Etrusker entdeckt
Italienische Archäologen haben in der Nähe der Stadt Orvieto in der Region Umbrien das größte Heiligtum der Etrusker entdeckt. Das Sanktuarium stammt aus dem 6. Jahrhundert vor Christus. [mehr...]
01.09.
12:40
Feinstaub bewirkt Klimawandel
Nicht das Treibhausgas Kohlendioxid, sondern der Feinstaub ist der stärkste Motor der Klimaveränderung. Diese Annahme legen aktuelle Studien nahe. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
01.09.
11:00
Bild: ESA/DLR/FU Berlin (G. Neukum)
Bilder von gigantischem Urstromtal auf dem Mars
Die europäische Raumsonde Mars Express hat Aufnahmen von einem gigantischen Urstromtal auf dem Roten Planeten geschossen: dem 2.500 Kilometer langen und bis zu 500 Kilometer breiten Kasei Valles. [mehr...]
01.09.
10:40
Wie Technik-Studien beliebter werden könnten
Ein eigenes Fach "Technik" und alltagsnähere Mathematik in der Schule sowie eine stärkere Berücksichtigung der bildungsfernen Schichten: Das sind die Vorschläge von Experten, um mehr junge Menschen für technische Studien zu gewinnen und auch die Frauenquote zu steigern. [mehr...]
01.09.
10:30
Neue Methode zur Tumorbekämpfung vorgestellt
US-Forscher haben Immunzellen von Krebspatienten gentechnisch aufgerüstet und damit in einem kleinen Versuch Tumore schrumpfen lassen - allerdings nur mit "begrenztem" Erfolg. [mehr...]
01.09.
09:20
Minderheiten: Bessere Noten durch Selbstbewusstsein
Schlechte Schulnoten haben keineswegs nur mit mangelnder Begabung, sondern auch mit negativen Klischees und mangelndem Selbstwert zu tun. US-amerikanische Psychologen fanden nun heraus, dass bereits eine einmalige Steigerung des Selbstwertgefühls die Semesterleistung deutlich verbessert. [mehr...]
01.09.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick