neuere Stories
250. Todestag des Aufklärers Montesquieu
"Das Wohl des Volkes ist das oberste Gesetz" - so lautete die Maxime von Charles-Louis de Montesquieu. Sein Name ist mit der Theorie der Gewaltenteilung im Rechtsstaat verbunden. Die Trennung von Legislative, Exekutive und Judikative bestimmt auch heute noch die Verfassung demokratischer Staaten. Am 10. Februar jährt sich sein Todestag zum 250. Mal. [mehr...]
09.02.
15:40
Salzsee-Bakterien produzieren Treibhausgase
Salzseen haben einen größeren Einfluss auf den Klimawandel als bisher angenommen. In ihnen enthaltene Bakterien produzieren Substanzen, die als Treibhausgase wirken und die Ozonschicht zerstören. [mehr...]
09.02.
15:40
Wozu kräht der Hahn?
Der Hahn ist bekanntlich ein Frühaufsteher - und lässt seine Zeitgenossen auch ausgiebig an seinen morgendlichen Stimmübungen teilhaben. Stellt sich aus biologischer Sicht die Frage: Wozu kräht das Federvieh eigentlich? [mehr...]
09.02.
14:50
ÖH-Wahl mit neuem Modus
Die ersten Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) nach dem neuen Modus ohne Direktbestimmung der Bundesvertretung finden von 31. Mai bis 2. Juni statt. [mehr...]
09.02.
14:30
Akupunktur hilft gegen Augenkrankheiten
Eine Grazer Ärztin hat mit Akupunktur gute Erfolge bei der so genannten Makula-Degeneration erzielt. Bisher gab es für diese Art der Augenerkrankung keine wirksamen Behandlungsmethoden. [mehr...]
09.02.
14:20
Uni-Schnuppertage für Technikerinnen in spe
Die steirischen Universitäten bieten im Rahmen von speziell auf Mädchen zugeschnittenen Schnuppertagen einen Überblick zu technisch-naturwissenschaftlichen Studienrichtungen. [mehr...]
09.02.
12:50
Tausende neue Spezies in Deutschland
Im Zuge von Globalisierung und weltweiter Mobilität sind auch einige tausend neue Tier- und Pflanzenarten nach Deutschland gekommen. Das berichtete das Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Bonn. [mehr...]
09.02.
12:20
Online-Lexikon der Worttricks
In Werbung oder Politik werden oft manipulative Wörter wie "Nullwachstum" für Stagnation gebraucht. Ein Fachmann hat nun ein Online-Lexikon solcher verbaler Tricks erstellt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
09.02.
11:40
Rosenkrieg im Hause Einstein
Eine Sendung im Ö1-"Radiokolleg" befasst sich mit der privaten Seite Albert Einsteins, der - so meint zumindest ein Biograf - durchaus ein "womanizer" war. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
09.02.
11:20
Erste habilitierte Gerichtsmedizinerin in Österreich
An der Medizinischen Universität Wien hat sich vergangene Woche die erste Frau Österreichs im Fach Gerichtsmedizin habilitiert. Ihr Fach: Die so genannte "Forensische Gerontologie". [mehr...]
09.02.
11:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick