neuere Stories
Lebens-Mittel in der Diskussion
BSE und MKS, der Skandal um die Schweinemast und die offenen Fragen in Bezug auf gentechnisch veränderte Lebensmittel: All dies hat zu einer Verunsicherung und Hysterisierung der Verbraucher geführt. Auf einer ORF-Enquete am 26. April sollen die Trends in Produktion, Handel und Konsum zur Disposition gestellt werden. [mehr...]
01.04.
16:50
Mark Levene: Prospects for Ending Genocide: What the Past can tell us about the Future.
So lange das Auftreten von Genoziden in der Moderne nicht vor dem Hintergrund der Komplexität aller historischen Prozesse verstanden wird, bleiben die Bemühungen um Genozidprävention ohne Wirkung, argumentiert der Historiker, Mark Levene (University of Southhampton). Ebenso wenig dürfen Vergehen gegen die Menschlichkeit als bloße Entgleisungen einzelner Gesellschaften oder Regimes betrachtet werden. [mehr...]
01.04.
16:10
Superfaser Spinnenfaden
Die Gewebe der Zukunft könnten nach dem Vorbild der Spinnenfäden hergestellt werden: aus biologisch abbaubaren Fasern, stärker als Stahl und hoch elastisch. Wissenschaftler sind dabei, das Geheimnis der Spinnenfäden zu enträtseln. [mehr...]
31.03.
14:10
Volkskrankheit Depression
Die WHO warnt vor der neuen Volkskrankheit Depression. In Österreich leiden geschätzte 800.000 Menschen an depressiven Erkrankungen, besonders betroffen sind Frauen. [mehr...]
31.03.
13:20

Sonnenfleck bedroht Sender und Satelliten
Ein Sonnenfleck von der dreizehnfachen Größe der Erdoberfläche bedroht die Funktionsfähigkeit zahlreicher Satelliten, Radiosender und Energiesysteme.  [mehr...]
31.03.
12:30
Armut macht krank
Kinder aus armen Familien erkranken häufiger als ihre finanziell besser gestellten Altersgenossen. Als Hauptgrund dafür wird der Mangel an einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gesehen. [mehr...]
31.03.
11:00
Polen untersucht weiteres Massaker an Juden
Das polnische Institut des Nationalen Gedenkens (IPN) hat am Freitag eine Untersuchung zu einem weiteren Massaker an Juden in Polen in der Zeit des Zweiten Weltkriegs eingeleitet.  [mehr...]
30.03.
19:00
Älteste Seefähre entdeckt
Die älteste seetüchtige Fähre hat den Kanal zwischen England und dem europäischen Festland bereits vor 4.000 Jahren überquert. Dies haben Wissenschaftler mittels neuer Datierungsmethoden herausgefunden [mehr...]
30.03.
18:40

Kopten in Linz
Sonderausstellung im Nordico

Das Linzer Stadtmuseum Nordico zeigt ab 1. April 2001 archäologische Raritäten der KOPTEN, Nachbarn des Sudan. [mehr...]
30.03.
18:40
Forscher in der NS-Zeit - "Hitlers willige Helfer?"
In Wien beschäftigte man sich mit einem lang tabuisierten Thema: dem Verhalten von Wissenschaftlern während der NS-Zeit. Lange wurde die Wissenschaft als vom NS-System benutzt dargestellt. Tatsächlich profitierten jedoch auch viele Forscher vom System. [mehr...]
30.03.
18:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick