neuere Stories
Jeder zehnte Bauer in Österreich arbeitet biologisch
Bereits jeder zehnte Bauer in Österreich wirtschaftet biologisch. Die "Bio-Ackerfläche" hat sich seit 1999 von 64.917 Hektar auf 120.041 im Jahr 2003 fast verdoppelt. [mehr...]
13.09.
15:40
Neu: Kurzstudium der Technischen Physik
Erstmals in Österreich wird an der TU in Graz ein Kurzstudium der Technischen Physik angeboten. Das Bakkalaureatstudium dauert sechs Semester. 
[Mehr dazu in steiermark.ORF.at]
13.09.
15:30
Bild: Einstein Archives Online
"Einstein rechnet" im Wiener Museumsquartier
Ab 27. September dokumentiert das "math space" im Wiener Museumquartier in der Vortragsreihe "Einstein rechnet", dass Einstein seine Erkenntnisse in einem wesentlichen Maß der Mathematik verdankt. [mehr...]
13.09.
14:40
Eiszeiten durch "günstige" Kontinentverteilung
Im Laufe der Erdgeschichte veränderten immer wieder eiszeitliche Klimaentwicklungen wesentlich unseren Planeten. Kosmische Einflüsse alleine genügen allerdings nicht, um eine Eiszeit hervorzurufen. Vielmehr ist eine "günstige" Kontinentverteilung auf der Erde nötig, um ein lange anhaltendes Eiszeitalter einzuleiten. [mehr...]
13.09.
14:20
Studie: Tagebuchschreiber sind kränklicher
"Liebes Tagebuch..." - wer regelmäßig so oder so ähnlich beginnend seine Erlebnisse niederschreibt, gefährdet seine Gesundheit. Das behauptet jedenfalls eine britische Psychologin. [mehr...]
13.09.
13:40
"Intelligent Design" - Wissenschaft oder Ideologie?
Einem Vertreter der so genannten Intelligent-Design-Theorie ist es erstmals gelungen, einen Artikel in einer biologischen Fachzeitschrift zu veröffentlichen. Die Anhänger dieser Bewegung lehnen die Evolutionstheorie als adäquate Erklärung des Artenwandels ab - und verweisen stattdessen auf "intelligente Schöpfungsakte". Kritiker sehen darin eine moderne Version des Kreationismus und weisen den Inhalt des Aufsatzes als unwissenschaftlich zurück. [mehr...]
13.09.
13:20
Ö1-Radiodoktor: Thema "Genetische Beratung"
Die Ö1-Sendung "Radiodoktor" widmet sich diese Woche dem Thema "Genetische Beratung". Dazu beantworten Experten Fragen - und zwar nicht nur im Radio, sondern auch im Onlineforum zur Sendung. 
[Mehr dazu bei oe1.ORF.at]
13.09.
11:30
Bild: Humboldt-Portal
Alexander von Humboldts Hauptwerke neu aufgelegt
Zum 20. Geburtstag der von Hans Magnus Enzensberger gegründeten "Anderen Bibliothek" erscheinen an diesem Mittwoch Alexander von Humboldts drei wichtigste Werke als Originaleditionen. [mehr...]
13.09.
11:10
Germanisten wollen "Agentur für deutsche Sprache"
Der Deutsche Germanistentag in München will eine "Agentur für die deutsche Sprache" anregen: Deutsch ist mit rund 97 Millionen Sprechern die größte Sprechergruppe innerhalb der Europäischen Union. [mehr...]
13.09.
09:20
Wo der Traum wohnt
Für Sigmund Freud war der Traum der "Königsweg zum Unbewussten", mit dessen Hilfe er seine Psychoanalyse entwickelte. Für moderne Neurologen ist er noch immer ein Rätsel. Schweizer Mediziner sind den Geheimnissen des Traumes nun wieder ein Stück näher gekommen. Sie haben eine Gehirnregion ausfindig gemacht, die für seine Bildung entscheidend ist. [mehr...]
10.09.
18:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick