neuere Stories
Bild: EPA
Klimawandel an Polen beeinflusst Tropen-Wetter
Die Klimaveränderung an den Polen wirkt sich direkt auf die Witterung in den afrikanischen Tropen aus. Laut deutschen Forschern werde es dort feuchter, wenn es im Norden wärmer wird. [mehr...]
31.05.
19:50
Aufrechter Gang: Beginn in den Bäumen?
Einer gängigen Theorie zufolge entwickelten die Frühmenschen den aufrechten Gang als Anpassung an das Savannenleben. Britische Forscher präsentieren nun eine alternative Hypothese: Sie meinen, dass die Fortbewegung auf zwei Beinen bereits viel früher entstanden ist - nämlich zu jener Zeit, als die Vorfahren der Menschenaffen noch in den Bäumen lebten. [mehr...]
31.05.
19:50
Tuberkulose: Amerikaner unter Quarantäne
Ein 47-jähriger Amerikaner mit einer gefährlichen Form der Tuberkulose (TB) ist nach einer Europareise in den USA unter Quarantäne gestellt worden. Die Behörden suchten nach eventuell angesteckten Flugpassagieren. [mehr...]
31.05.
15:00
Zappelphilipp-Medizin immer öfter verschrieben
Umstrittene Zappelphilipp-Medikamente für Kinder werden von Ärzten immer öfter verschrieben. In den vergangenen fünf Jahren hat sich die verordnete Medikamenten-Menge in Deutschland mehr als verdoppelt. [mehr...]
31.05.
13:10
Bild: EPA
Walfangkommission fordert von Japan Stopp
Die Internationale Walfangkommission hat von Japan erneut einen Stopp der Jagd auf Großwale im Schutzgebiet Antarktis gefordert. 40 der 76 Mitgliedstaaten stimmten für eine entsprechende Resolution. [mehr...]
31.05.
12:20
"Lebensplanung" bestimmt Persönlichkeit von Tieren
Draufgänger oder Feigling: Welche Persönlichkeiten Tiere entwickeln, hängt von ihrer "Lebensplanung" ab. Dies schließt eine Gruppe internationaler Forscher aus ihrer Untersuchung der Evolution tierischer Verhaltensweisen am Computer. Tiere, die in die Zukunft investierten, verhalten sich demnach eher ängstlich, um das Erreichen ihrer "Lebensziele" nicht zu gefährden.  [mehr...]
31.05.
11:10
EU ist größter Importeur wilder Tiere und Pflanzen
Die Europäische Union ist einer neuen Studie zufolge der weltweit größte Importeur wilder Pflanzen und Tiere. Der Großteil entfällt auf legalen Handel, der im Jahr 2005 einen Wert von 93 Milliarden Euro erreicht hat. [mehr...]
31.05.
10:40
Vorbeugende Therapie von Pädophilen erfolgreich
Sexueller Missbrauch von Kindern lässt sich durch eine Therapie pädophiler Männer eindämmen. In einem Projekt deutscher Forscher wurde bisher 20 Männern, die sexuelle Neigungen gegenüber Kindern verspürten, geholfen. [mehr...]
31.05.
09:30
Weltnichtrauchertag: Jährlich bis zu 14.000 Tote
Rund 10.000 bis 14.000 Menschen sterben in Österreich jährlich an den Folgen des Tabakkonsums. Weltweit sind es fünf Millionen Tote. Zum Weltnichtrauchertag wird der Ruf nach Nichtraucherschutz immer lauter. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
31.05.
08:40
Klima und Krieg: Forscher suchen nach Korrelationen
Hat der Klimawandel bereits eine Dimension erreicht, die sich mit politischer Instabilität in Verbindung setzen lässt? Dieser Frage geht der Politikwissenschaftler Marc Levy von der Columbia-Universität (New York) nach. Er arbeitet an einem Modell, mit dem sich vorher sagen lässt, bei welchen klimatischen Veränderungen es zu einem Aufflammen kriegerischer Auseinandersetzungen kommen könnte. [mehr...]
31.05.
08:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick