neuere Stories
Forscher für weltweite Düngung der Ozeane
Meereswissenschaftler haben sich für einen Eingriff in das Algenwachstum der Weltmeere ausgesprochen. Damit könnte im Kohlenstoff-Kreislauf der Welt die CO2-Konzentration in der Atmosphäre reduziert werden. [mehr...]
31.05.
07:30
Kinder können rechnen, ohne es gelernt zu haben
Kinder können viele mathematische Zahlenprobleme bereits lösen, bevor sie addieren oder subtrahieren gelernt haben. Solange sie keine exakten Ergebnisse nennen müssen, können sie Zahlenmengen zusammenzählen, voneinander abziehen oder miteinander vergleichen. [mehr...]
30.05.
20:30
I.S.T. Austria: Forschersuche startet
Die Forschersuche für die Elite-Uni in Maria Gugging, das I.S.T. Austria (Institute for Science and Technology Austria), kann beginnen. Gestern wurde für diesen Zweck ein wissenschaftlicher Beirat ernannt. [mehr...]
30.05.
15:10
Bild: dpa
Adolf Eichmanns gefälschter Pass aufgetaucht
In den Archiven des argentinischen Justizpalastes ist der gefälschte Reisepass des NS-Verbrechers Adolf Eichmann gefunden worden. Er wurde vom Roten Kreuz auf den Namen "Ricardo Klement" ausgestellt. [mehr...]
30.05.
15:10
Gentech-Baumwolle: Schädlinge rücken nach
In China wird seit Jahren in großem Ausmaß gentechnisch modifizierte Baumwolle angebaut. Nun stellt man fest, dass die Pflanzen zwar gegen Raupen resistent sind, dafür von anderen Schädlingen befallen werden. [mehr...]
30.05.
14:40
Zeitung: USA wollen Abkehr vom Kyoto-Protokoll
Beim Streit um das Klimakapitel der Schlusserklärung des bevorstehenden G-8-Gipfels im norddeutschen Heiligendamm gibt es laut einem Zeitungsbericht neuen Konfliktstoff zwischen Deutschland und den USA. [mehr...]
30.05.
13:10
"Ötzis" letzte Wanderung rekonstruiert
Neue Erkenntnisse über den Mann aus dem Eis: Blütenstaub aus dem Magen der Gletschermumie "Ötzi" gibt nun Aufschluss über dessen letzte Wanderung. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
30.05.
10:50
Bild: APA
Drogenkonsum erhöht Schlaganfallrisiko
Drogen sind nach Angaben von Medizinern bei jungen Menschen eine häufige Ursache von Schlaganfällen. Vor allem der Konsum von Kokain und illegalen Aufputschmitteln (Amphetaminen) sei gefährlich. [mehr...]
30.05.
09:10
Sushi in Rom - und andere Objekte auf Kulturreise
Sushi in Rom, Telenovelas in Berlin, Pizza und Blue Jeans so gut wie überall: Viel mehr noch als Menschen wandern Waren um die Welt - und zwar nicht erst seit den Zeiten der Globalisierung. Diese Waren haben nicht nur einen ökonomischen Wert, sondern auch einen kulturellen. Wie sich ihre Bedeutung in der neuen Umgebung ändern und auch dem Herkunftsland neue Perspektiven abgewinnen kann, untersucht eine Tagung am IFK in Wien. Der Germanist Moritz Baßler geht diesen "reisenden Objekten" vorab in einem Gastbeitrag nach. [mehr...]
30.05.
09:00
Studie: Hochwassergefahr steigt
Eine auf Oberösterreich bezogene Klimastudie zeigt: Im Winter steigt in Zukunft die Hochwassergefahr durch mehr Niederschläge, im Sommer durch heftigere Gewitter. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
30.05.
08:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick