neuere Stories
Neue Online-Jobbörse für Forscher
Im Rahmen des vom Infrastrukturministerium initiierten Programms "brainpower austria" wird nun eine Internet-Jobbörse geboten - mit rund 85 Prozent aller online verfügbaren Jobangebote für Wissenschaftler. [mehr...]
09.05.
09:30
Bild: European Community, 2007
Rund 9.200 Jungforscher wollen neue EU-Förderung
In einer ersten Runde für Nachwuchswissenschaftler sind beim neuen Europäischen Forschungsrat (EFR) 9.167 Bewerbungen eingegangen. Erwartet worden war nur rund die Hälfte an Bewerbern. [mehr...]
09.05.
08:40
USA: 40 Prozent der dreimonatigen Babys sehen fern
Experten in den USA warnen vor zu viel Fernsehkonsum bei Babys und Kleinkindern. Rund 40 Prozent aller drei Monate alten Kinder werden laut einer aktuellen Studie bereits regelmäßig vor den Fernseher gesetzt, bei den Zweijährigen sind es sogar 90 Prozent.  [mehr...]
09.05.
08:30
Bild: Universität Wien
Uni-Ranking: Gut in Technik, Absturz in Psychologie
Beim diesjährigen Hochschul-Ranking gab es für Österreich gute Noten in den Ingenieurwissenschaften, aber schwache Bewertungen in Fächern wie Architektur, Psychologie und Erziehungswissenschaften. [mehr...]
08.05.
16:40
Buch über Wissenschaftler im KZ Mauthausen
Seit einigen Jahren widmet sich das Mauthausen Komitee Österreich der Aufarbeitung von Häftlingsbiographien. Soeben ist ein Sammelband über Wissenschaftler und Künstler im KZ Mauthausen erschienen. [mehr...]
08.05.
13:50
Israelische Forscher entdecken Grab des Herodes
In einer 2.000 Jahre alten Festung zwölf Kilometer südlich von Jerusalem, dem Herodion, hat der israelische Archäologe Ehud Netzer das Grab von König Herodes dem Großen entdeckt. [mehr...]
08.05.
12:30
Neues Werkzeug simuliert Auto-Recycling
Die Umweltverträglichkeit von Autos setzt bereits bei der Produktion an: Eine neue PC-Simulation soll nun die spätere Recyclierbarkeit ausgedienter Fahrzeuge frühzeitig erheben und einplanbar machen. [mehr...]
08.05.
12:10
Österreicher werden immer größer
Seit Jahren werden die Füße der Österreicher im Durchschnitt immer größer. Zehnjährige mit Schuhgröße 42 oder noch mehr sind keine Seltenheit mehr. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
08.05.
11:10
Das Märchen von der politikverdrossenen Jugend
Knapp 20 Prozent der 14- bis 24-Jährigen zeigen Sympathie für einen "starken Mann" in der Politik. Zugleich wollen sie mehr Demokratie lernen. Fast drei Viertel sind für Politische Bildung als Schulfach. Dabei gibt es Themenwünsche von Chancengleichheit bis Integration. Was sind also junge Menschen - demokratiefeindlich oder politisch interessiert? [mehr...]
08.05.
11:00
Bild: NASA/CXC/M.Weiss
Bisher hellste Sternenexplosion beobachtet
Das Weltraum-Röntgenteleskop "Chandra" und Observatorien auf der Erde haben eine massive Supernova beobachtet - laut US-Weltraumbehörde NASA die bisher hellste, die jemals gesehen wurde. [mehr...]
08.05.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick