neuere Stories
Laubwälder geben immer mehr Lachgas ab
Forscher haben herausgefunden, dass Laubwälder immer mehr Lachgas abgeben. Die Ursachen dafür sind verstärkte Stickstoffeinträge und die Klimaerwärmung. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
17.10.
14:50
Genomik gegen Wohlstandskrankheiten
Genomforschern wollen langfristig zur Behandlung von Wohlstandskrankheiten wie Fettleibigkeit oder Alters-Diabetes beitragen. Bei einem Kongress in Wien wurden nun einige Projekte vorgestellt. [mehr...]
17.10.
14:00
Neue Bilder: Erstaunliche Details der Marsoberfläche
Der "Mars Reconnaissance Orbiter" der NASA hat mit Hilfe hochauflösender Kameras die bisher besten Bilder des Roten Planeten geliefert. Die Fotos sollen nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Informationen über Klimazyklen und Wasservorkommen liefern, um die Voraussetzungen für einen bemannten Flug zum Mars prüfen. [mehr...]
17.10.
14:00
Magenstimulator hilft gegen Übergewicht
Im Kampf gegen Übergewicht hat die MedUni Wien ein neues Gerät getestet. Es wird in den Magen eingepflanzt und sorgt für ein rascheres Sättigungsgefühl. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
17.10.
13:20
Jeder vierte Raucher chronisch lungenkrank
Mindestens jeder vierte Raucher entwickelt eine chronische Erkrankung der Lungen. Dies ergab eine Langzeitstudie in Dänemark an der 8.045 Probanden zwischen 30 und 60 Jahren teilnahmen. [mehr...]
17.10.
11:50
Journalist liest Encyclopaedia Britannica von A bis Z
32 Bände, 65.000 Artikel, 44 Millionen Wörter - A. J. Jacobs hat sich ein Mammutwerk vorgenommen. Der New Yorker Journalist will "der letzte universalgelehrte Amerikaner", wenn nicht gar der klügste Mensch der Welt werden und liest die Encyclopaedia Britannica (EB) von vorne bis hinten. [mehr...]
17.10.
11:30
Neues Netzwerk zur Wüstenbekämpfung
Forscher aus vielen europäischen Ländern wollen beim Kampf gegen die weltweit voranschreitende Wüstenbildung zusammenarbeiten. Zu diesem Zweck wurde das "European DesertNet" gebildet. [mehr...]
17.10.
10:50
Vitamin D könnte Brustkrebs aufhalten
Vitamin D kann möglicherweise das Fortschreiten von Brustkrebs aufhalten. Das legt eine Studie nahe, bei der der Vitamingehalt im Blut von 279 Brustkrebs-Patientinnen untersucht wurde. [mehr...]
17.10.
09:10
Was ist das ideale Speichermedium?
Ob Papier, Magnetband oder DVD - irgendwann hat jedes Speichermedium mit Datenverlust zu kämpfen. Fragt sich nur: wann? Und: Welches der genannten Medien ist eigentlich das dauerhafteste? [mehr...]
17.10.
08:40
"EU reduziert Sozialpolitik auf Standortpolitik"
Soziale Sicherheit, Solidarität und Chancengleichheit - das sind die am häufigsten genannten Werte, wenn man danach fragt, auf welchen Grundlagen ein "Europäisches Sozialmodell" aufbauen soll. Die Art und Weise, wie Sozialpolitik in den aktuellen EU-Positionspapieren konzipiert wird, wird diesen Werten jedoch nur bedingt gerecht, kritisieren Politik- und Sozialwissenschaftler. [mehr...]
17.10.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick