neuere Stories

Science Event: "Umwelt Wissen Schaffen"
Am Freitag findet in Wien der Science Event "Umwelt Wissen Schaffen. Zeitgemäße und innovative Umweltinformationen" statt. Mit Vorträgen, Podiumsdiskussion und einem Rahmenprogramm. [mehr...]
11.11.
15:40
Bild: APA
Die Wölfe kehren nach Österreich zurück
Der Wolf ist dabei, in seinem angestammten Lebensraum in Mitteleuropa wieder Fuß zu fassen. Auch in Österreich könnte sich bereits der eine oder andere Einzelgänger herumtreiben. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.11.
15:00
Krebsimpfstoff: Groß-Studie in Österreich
Erstmals eine Großstudie mit einem Krebsimpfstoff in Österreich, die schließlich zur Zulassung des Medikaments zur breiten Verwendung führen soll: In Kürze wird in bis zu 25 Spitälern das Krebsvakzin IGN101 des Wiener Immuntherapie-Unternehmens Igeneon bei rund 600 Krebspatientinnen getestet, erklärten Fachleute am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Wien. [mehr...]
11.11.
13:50
Knochenleitungsgerät verhalf Kind zum Hören
Ein neuartiges Patent zur Korrektur von Fehlbildungen im Bereich des Ohres hat einem Buben aus Wien zum Hören verholfen. Das kürzlich zugelassene Knochenleitungs-Hörgerät wurde am AKH Wien implantiert. [mehr...]
11.11.
13:40
Traditionelle Heiler am Dach der Welt
Die Ethnologie der tibetischsprachigen Gebiete des Himalaya ist einer der Schwerpunkte, die von mir auf der Kommission für Sozialanthropologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreut und gefördert werden. Mein wissenschaftlicher Mitarbeiter Stephan Kloos legte kürzlich eine Studie zu traditionellen Heilern in schwer zugänglichen Grenzregionen Ladakhs vor. Hier ist sein Bericht. [mehr...]
11.11.
13:10
Friedrich Heer und die Neuausgabe seiner Werke
Friedrich Heer gilt als einer der bedeutendsten österreichischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Im Herbst 2003 wurde mit der Herausgabe der wichtigsten Werke des Historikers und Kulturphilosophen begonnen. [mehr...]
11.11.
12:20
Bild: Photodisc
Österreicher leitet US-Krebsforschungszentrum
In loser Folge stellt science.ORF.at österreichische Forscher vor, die in den USA Karriere mach(t)en: Christoph Lengauer ist diesmal an der Reihe, er leitet ein Krebsforschungszentrum in Baltimore. [mehr...]
11.11.
12:10
Bild: dpa
Vetmed-Forscher untersuchen Schwarzkopfkrankheit
Ein wissenschaftliches Projekt zur Erforschung der so genannten Histomoniasis - oder Schwarzkopfkrankheit - bei Hühnern und Puten läuft derzeit an der Veterinärmedizinischen Universität Wien an. [mehr...]
11.11.
11:40
Jahrestagung der Biowaffen-Konvention in Genf
Die 151 Unterzeichnerstaaten der UN-Konvention über das Verbot biologischer Waffen haben am Montag in Genf mit der Diskussion über neue Maßnahmen gegen Biowaffen begonnen. [mehr...]
11.11.
09:30
Studie: Enormer Schadstoffausstoß durch die Schifffahrt
Die Menge an klimaschädigenden Schadstoffen, die jährlich durch die internationale Schifffahrt in die Atmosphäre geblasen wird, beträgt laut neuesten Schätzungen etwa das Doppelte der bislang angenommenen Werte. Wenn diese Zahlen tatsächlich stimmen, so müssten sämtliche Klimamodelle angepasst werden. Und auch die Frage, wie sich die maritimen Emissionen auf das Leben an Land auswirken, erhält neue Aktualität. [mehr...]
10.11.
17:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick