neuere Stories
Dietmar Mieth
Abstract

Präimplantationsdiagnostik: Hilfe oder neue Eurgenik [mehr...]
15.02.
10:10
Karl -Friedrich Sewing
Präimplantationsdiagnostik ¿ ärztliches Handeln

Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesärztekammer hat einen Diskussionsentwurf einer Richtlinie zur Präimplantationsdiagnostik erarbeitet. Dieser hat zum Ziel, der Öffentlichkeit für die Ärzteschaft berufsrechtlich bindende Regeln im Umgang mit dieser ethisch und rechtlich schwierigen Materie zur Diskussion vorzustellen, um einerseits den Chancen gerecht zu werden, die Fortpflanzungsmediziner betroffenen Paaren geben können, aber auch andererseits die ethischen Vorbehalte und rechtlichen Grenzen zu verdeutlichen und einem Missbrauch vorzubeugen.  [mehr...]
15.02.
09:50
Günter Rager
Stammzellforschung und die Würde des Embryos

Von verschiedenen Seiten wird der begreifliche Wunsch geäußert, Stammzellen von ¿überzähligen¿ Embryonen, die ohnehin dem Tod geweiht sind, für die Zwecke der Heilung, der Forschung und der Entwicklung neuer Methoden in der Fortpflanzungsmedizin nutzen zu dürfen.  [mehr...]
15.02.
09:40
Bild:Photodisc
Schau mal, was die Katze bringt
Laut einer Studie töten Hauskatzen alleine in Großbritannien jährlich 200 Millionen Säugetiere. [mehr...]
15.02.
09:30
Farbatlas führt durch die Welt der Süßwasserfauna
Schwämme, Quallen und Polypen verbinden die meisten Menschen mit Ozeanen und Meeren. Die wenigsten wissen, dass es diese Tiere auch in unseren heimischen Süßgewässern gibt. Der neu erschienene "Farbatlas Süßwasserfauna" beschreibt die "Niederen Tiere" in Gartenteichen, Tümpeln, Seen und Flüssen. [mehr...]
15.02.
09:30
Web-Angebot will Unterrichtsthema Holocaust fördern
Texte, Fotos und Videos zu Holocaust und Nationalsozialismus können Lehrer und Schüler künftig über das Internet abrufen. Das deutsche Goethe-Institut will mit dem kostenlosen Multimedia-Angebot das Thema im Schulunterricht fördern. [mehr...]
15.02.
08:00
Kinobesucher sitzen lieber rechts
Kinobesucher sitzen lieber im rechten Teil des Saals als im linken. Insbesondere Rechtshänder bevorzugen die vom Besucher aus gesehen rechte Seite. [mehr...]
15.02.
07:00
Wenn Menschen ewig lebten
Wären Menschen körperlich so gebaut, dass sie hundert und mehr Jahre alt würden ohne unter einer der vielen Gebrechen oder Wehwehchen zu leiden, die alte Menschen gemeinhin heimsuchen, sähen sie wahrscheinlich aus wie kurze, gedrungene Gnome.  [mehr...]
14.02.
18:50
EU: schärfere Richtlinie für Gentech-Pflanzen
Nach einem Beschluss des EU-Parlaments wird es in Europa künftig strengere Regeln zur Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) geben.  [mehr...]
14.02.
18:00
Auf der Suche nach der zehnten Dimension
Nach der Stringtheorie besteht die Natur aus zehn Dimensionen. Wie das "Spektrum der Wissenschaft" berichtet, versuchten amerikanische Forscher nun diese im Mikrokosmos nachzuweisen. [mehr...]
14.02.
17:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick