neuere Stories
Gastprofessor Lewis Erenberg: Jazz als historische Quelle
An diesem Wochenende verlässt der amerikanische Sozial- und Kulturhistoriker Lewis A. Erenberg die Universität Salzburg, wo er im Wintersemester 2000/2001 als Distinguished Fulbright Professor lehrte und forschte.  [mehr...]
02.02.
17:00

Intelligente Bewegung im Mikroformat
Einen der kleinsten Robotor der Welt haben die Forscher der Sandia National Laboratories entwickelt. Er soll Daten aufnehmen, fotografieren und mit anderen Robotern kommunizieren können. [mehr...]
02.02.
16:40
Die Macht der Frauen in Great Zimbabwe
Das Volk der Lobedu hält einen Rekord: Nirgendwo sonst in Afrika besetzen Frauen so viele politische und kultische Ämter, die sie auch an ihre weiblichen Nachkommen weitergeben.  [mehr...]
02.02.
16:10
UN Gipfeltreffen für Nachhaltige Entwicklung kaum beachtet
Die Vereinten Nationen haben alle Teilnehmerländer am "World Summit on Sustainable Development" aufgefordert, jede Gelegenheit zur Bewusstseinsbildung wahrzunehmen - bisher mit wenig Erfolg.  [mehr...]
02.02.
15:50
Dokumentation des Modernen Konstitutionalismus
Eine erste umfassende Zusammenstellung aller Verfassungen und Menschenrechtserklärungen der Jahre 1776 bis 1849 entsteht an der Universität Gesamthochschule Kassel.  [mehr...]
02.02.
15:30
Vorhersagesystem für Vulkanschlamm
Vulkanische Schlammströme können verheerende Katastrophen auslösen. Amerikanische Wissenschaftler haben nun ein System entwickelt, dass die so genannten Lahare vorhersagen soll.  [mehr...]
02.02.
15:10
Wissenschaft und Universitätsreform
Anmerkungen zu einer Debatte

Wer in Zeiten wie diesen an einer Universität tätig ist, kommt kaum noch dazu, sich den Aufgaben der Lehre und Forschung einigermaßen ungestört zu widmen.  [mehr...]
02.02.
14:40
Aktivitätenmappe in der Schule
Zeugnisse gibt es in der Schule fast nur für messbares Wissen. Vermittelt werden aber auch eine Reihe anderer Fähigkeiten. Und die sollen künftig in einer sogenannten Aktivitätenmappe der Schüler ebenfalls festgehalten werden.  [mehr...]
02.02.
14:30
Nach der Sauna nicht direkt ins Solarium
Wer direkt von der Sauna ins Solarium geht, tut seiner Haut damit keinen Gefallen. Denn die Haut wird durch die gründliche Reinigung empfindlicher gegenüber UV-Strahlung.  [mehr...]
02.02.
14:00

Einer der größten Antarktisgletscher schmilzt
Der größte Westantarktis-Gletscher wird nach Angaben britischer Forscher in 600 Jahren komplett geschmolzen sein. Schmelze der gesamte Westantarktische Eisschild, dann könnte der Meeresspiegel dadurch um fünf Meter ansteigen. [mehr...]
02.02.
13:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick