neuere Stories

Universität Klagenfurt gegen Hochschul-Reform
In einem Offenen Brief an alle Kärntner Abgeordneten zum Nationalrat protestiert die Universität Klagenfurt gegen die geplante Uni-Reform und ruft zur Rücknahme des Entwurfs auf.  [mehr...]
30.04.
12:10
Neue Website zu Umwelt und Natur
Von Artenschutz bis erneuerbare Energien, von Klimawandel bis Nachhaltigkeit: Unter dem Titel "Vista verde" hat ein neues Internetportal zum Thema Umwelt und Natur geöffnet. [mehr...]
30.04.
11:20
Signalübertragung in Zellen
Zur Aufrechterhaltung der Lebensfunktionen müssen die einzelnen Zellen untereinander kommunizieren. Wie aber funktioniert die Signalübertragung einer Zelle tatsächlich? Mit dieser Frage beschäftigt sich Bibiane Steinecker-Frohnwieser im Rahmen ihres "Hertha-Firnberg" - Projektes, das sie in einem Gastbeitrag für science.ORF.at vorstellt. [mehr...]
30.04.
09:20
Bild: ORF-Tirol
Ötzi: Pfeilspitze wird nicht herausoperiert
Die Gletscher-Mumie Ötzi kommt nicht unter das Messer. Zuletzt hatte es Pläne gegeben, die im Vorjahr entdeckte Pfeilspitze aus der Mumie herauszuoperieren, um mehr über den Tod des Eismanns zu erfahren. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
30.04.
08:50
Doping oder nicht? Neuer Test schafft Klarheit
Der niederländische Fußballprofi Edgar Davids, der lettische Bobfahrer Sandis Prusis, Jamaikas Sprinterin Merlene Ottey und der deutsche Langstreckenläufer Dieter Baumann haben zwei Dinge gemeinsam: Sie wurden erstens alle des Dopings mit Nandrolon, einem Mittel zum Muskelaufbau, überführt und bestreiten zweitens alle ihre Schuld. Tatsächlich kommen Abbauprodukte von Nandrolon auch natürlich im Körper vor, die von den Sportverbänden eingeführten Grenzwerte sind umstritten. Ein neues Verfahren möchte nun Klarheit schaffen. [mehr...]
30.04.
08:30
Bild: Photodisc
Forscher weisen Acrylamid in Lebensmitteln nach
Die Schwedische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat auf ein bislang unbekanntes gesundheitliches Risiko aufmerksam gemacht: Demnach konnten Forscher zum Teil hohe Mengen des krebserregenden Stoffes Acrylamid in Lebensmitteln nachweisen. [mehr...]
29.04.
18:30
Bild: Photodisc
''Sonne ohne Reue'': Kampagne zeigt Wirkung
Die seit 1988 jährlich durchgeführte Kampagne "Sonne ohne Reue" zeigt Wirkung: Durch die regelmäßige Aufklärung über das Melanom-Risiko und die Mittel zur Früherkennung ist in Österreich der Anteil der frühzeitig entdeckten Erkrankungen stark gestiegen. [mehr...]
29.04.
16:20
Physikalische Konstanten: Doch nicht unveränderlich?
Eine grundlegende Annahme der Physik betrachtet physikalische Konstanten, wie etwa die Lichtgeschwindigkeit, als unveränderliche Größen. Experimente im Weltall könnten diese Annahme nun in Frage stellen. [mehr...]
29.04.
15:40
Bild: Photodisc
"Erfurt": Vorsorge ohne Überwachungsstaat
Zu der Tragödie von Erfurt haben am Montag Innenminister Ernst Strasser (ÖVP) und Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) Stellung genommen. Strasser betonte dabei, dass die Gewaltvorsorge nicht in einen Überwachungsstaat ausarten dürfe. [mehr...]
29.04.
14:50
Bild: Photodisc
Biotech-Industrie für EU-Biopatentrichtlinie
Die Biotechnologie-Industrie in Österreich fordert die Umsetzung der EU-Biopatentrichtlinie. Mit dieser würde endlich geklärt, unter welchen Voraussetzungen biotechnologische Erfindungen geschützt werden. [mehr...]
29.04.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick