neuere Stories
Machen Bakterien dick?
Übergewicht führt man gemeinhin auf drei Hauptfaktoren zurück: Genetische Veranlagung, falsche Ernährung und mangelnde Bewegung. Eine Studie legt nun nahe, dass man womöglich eine wichtige Einflussgröße übersehen hat: die Darmflora nämlich. Wie US-Forscher herausgefunden haben, weisen übergewichtige Menschen eine andere Bakterien-Zusammensetzung im Darm auf als Normalgewichtige. [mehr...]
21.12.
08:30
Wie Landtiere unter Wasser riechen
Die Aufgabe ist nicht trivial: Wie können an Land lebende Wirbeltiere unter Wasser Beute erschnüffeln? Die Lösung laut einem US-Biologen: Luftblasen ausstoßen - und gleich wieder einatmen. [mehr...]
21.12.
08:30
Schwingende Last macht den Rucksack leichter
US-Biologen haben eine Erfindung gemacht, die Wanderer und Bergsteiger freuen dürfte: Sie haben einen flexiblen Bungee-Rucksack entwickelt, der das Tragen von Lasten deutlich erleichtert. [mehr...]
20.12.
19:00
Reich-Ranicki: Ehrendoktor der Humboldt-Uni
Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki wird Ehrendoktor der Berliner Humboldt-Universität. 1938 hatte die "Vorgänger-Uni" dem damaligen Marceli Reich als Jude die Immatrikulation verweigert. [mehr...]
20.12.
17:00
"Schlaflabor im Nachtkästchen" entwickelt
Ein neues Diagnosegerät soll bei Schlafstörungen künftig den Gang in ein stationäres Schlaflabor ersparen. Das "Schlaflabor im Nachtkästchen" kann zu Hause vom Patienten selbst angelegt werden. [mehr...]
20.12.
14:50
Tuberkulose: Resistente Erreger auf dem Vormarsch
Tuberkulose ist eine Krankheit, die weniger denn je zu besiegen scheint: Eine internationale Studie in 76 Staaten belegt die wachsende Gefahr durch TB-Erreger, die gegen die vorhandenen Medikamente resistent sind. [mehr...]
20.12.
14:20
Studie: Fledermausfische retten Korallenriffe
Einen unerwarteten Retter von Korallenriffen haben Forscher nun aufgespürt: Fledermausfische - und offenbar nur diese - fressen nämlich große Seetang-Bestände, welche die Korallenbänke zu ersticken drohen. [mehr...]
20.12.
12:50
"Stern von Bethlehem": Astronomische Erklärungen
Ein heller Stern weist in der biblischen Weihnachtsgeschichte den drei Weisen den Weg zur Krippe nach Bethlehem. Welches astronomische Ereignis hinter der Überlieferung gesteckt haben könnte, beschäftigt seit Jahrhunderten die Wissenschaft. Komet, Supernova oder eine besondere Planetenkonstellation - das sind die gängigsten Theorien. [mehr...]
20.12.
12:40
Uni Graz bekommt Mikrowellenchemie-Labor
Die Mikrowelle erobert nach den Küchen die Labors: Chemische Prozesse können durch sie enorm beschleunigt werden. Der Mikrowellenchemie widmet sich nun auch ein Christian-Doppler-Labor in Graz. [mehr...]
20.12.
11:30
Lupac-Stiftung schreibt Wissenschaftspreis 2007 aus
Die Margaretha Lupac-Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie schreibt den Wissenschaftspreis 2007 aus. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und kann auf bis zu drei Bewerber aufgeteilt werden. [mehr...]
20.12.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick