neuere Stories
Bild: dpa
Rauchen beeinflusst Depressionsrisiko
Rauchen schadet nicht nur der körperlichen Gesundheit, sondern beeinflusst zusätzlich offenbar auch das Depressionsrisiko. Dies ist das Resultat einer großen finnischen Langzeitstudie an Zwillingen. [mehr...]
01.06.
11:20
KinderuniWien 2007: Studienbuch online
Von 7. bis 21. Juli finde heuer wieder die Kinderuni an der Universität Wien statt. Das Programm dafür ging heute online. Die Eckdaten: Es finden diesmal 380 Lehrveranstaltungen aus 35 Fachbereichen statt. [mehr...]
01.06.
10:30
Bild: Carnegie Mellon University
NASA testet Tauchroboter
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat erfolgreich eine neue Generation von Robotern getestet, die bei der Erforschung des Sonnensystems erstmals auch unter Wasser tauchen kann. [mehr...]
01.06.
09:50
Walfangtagung: Sieg der Tierschützer
Mit einem klaren Sieg der Walschützer ist die 59. Jahrestagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) in Alaska zu Ende gegangen. Die Gegner eines kommerziellen Walfangs stimmten mit 37 zu vier Stimmen für die Beibehaltung des weltweiten Jagdverbots auf große Meeressäuger. Die Walfangländer boykottierten das Votum, als sich ihre Niederlage abzeichnete. [mehr...]
01.06.
09:30
Bild: APA
Lebensraum der Tiger um 93 Prozent geschrumpft
Kein Platz für Tiger: In nur 150 Jahren ist der Lebensraum der gestreiften Großkatzen weltweit um etwa 93 Prozent geschrumpft. Allein in den vergangenen zehn Jahren sind die Tiger-Gebiete um 41 Prozent kleiner geworden. [mehr...]
01.06.
09:10
Bild: EPA
Klimawandel an Polen beeinflusst Tropen-Wetter
Die Klimaveränderung an den Polen wirkt sich direkt auf die Witterung in den afrikanischen Tropen aus. Laut deutschen Forschern werde es dort feuchter, wenn es im Norden wärmer wird. [mehr...]
31.05.
19:50
Aufrechter Gang: Beginn in den Bäumen?
Einer gängigen Theorie zufolge entwickelten die Frühmenschen den aufrechten Gang als Anpassung an das Savannenleben. Britische Forscher präsentieren nun eine alternative Hypothese: Sie meinen, dass die Fortbewegung auf zwei Beinen bereits viel früher entstanden ist - nämlich zu jener Zeit, als die Vorfahren der Menschenaffen noch in den Bäumen lebten. [mehr...]
31.05.
19:50
Tuberkulose: Amerikaner unter Quarantäne
Ein 47-jähriger Amerikaner mit einer gefährlichen Form der Tuberkulose (TB) ist nach einer Europareise in den USA unter Quarantäne gestellt worden. Die Behörden suchten nach eventuell angesteckten Flugpassagieren. [mehr...]
31.05.
15:00
Zappelphilipp-Medizin immer öfter verschrieben
Umstrittene Zappelphilipp-Medikamente für Kinder werden von Ärzten immer öfter verschrieben. In den vergangenen fünf Jahren hat sich die verordnete Medikamenten-Menge in Deutschland mehr als verdoppelt. [mehr...]
31.05.
13:10
Bild: EPA
Walfangkommission fordert von Japan Stopp
Die Internationale Walfangkommission hat von Japan erneut einen Stopp der Jagd auf Großwale im Schutzgebiet Antarktis gefordert. 40 der 76 Mitgliedstaaten stimmten für eine entsprechende Resolution. [mehr...]
31.05.
12:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick