neuere Stories
Bild: Photodisc
Cannabisrauchen für Lunge schädlicher als Tabak
Cannabisrauchen ist einer britischen Studie zufolge sechs Mal schädlicher für die Lungen als Tabakkonsum. Schon drei Joints mit reinem Cannabis richteten so viel Schaden an wie eine Schachtel Zigaretten. [mehr...]
11.11.
13:40
Bild: APA
Gründungskonvent für Medizin-Uni Wien gewählt
Am Freitag hat die Medizinische Fakultät der Uni Wien, die 2004 in eine eigenständige Hochschule umgewandelt wird, ihren Gründungskonvent gewählt. Während knapp 90 Prozent der Professoren abstimmten, war die Wahlbeteiligung des Mittelbaus gering. [mehr...]
11.11.
12:50
Bild: Photodisc
Kaffee senkt Risiko von Altersdiabetes
Wer viel Kaffee Tag trinkt, kann sein Risiko, an Altersdiabetes zu erkranken, um 50 Prozent reduzieren. Allerdings müssen es pro Tag schon sieben Tassen sein, sagen holländische Wissenschaftler. [mehr...]
11.11.
11:30
Bild: NASA
Endeavour: Startverschiebung um eine Woche
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat den für Montag früh vorgesehenen Start der Raumfähre Endeavour zur Internationalen Raumstation (ISS) um mindestens eine Woche verschoben. [mehr...]
11.11.
09:10
Archäologie in Afghanistan: Graben oder nicht?
Langsam aber sicher rutscht Afghanistan wieder aus dem Brennpunkt der internationalen Aufmerksamkeit. Während ein Großteil des Landes nach über zwei Jahrzehnten Krieg verwüstet ist und die Bevölkerung in tiefer Armut lebt, machen sich die ersten Archäologen auf den Weg in die historisch höchst interessante Region am Hindukusch. "Graben oder nicht?" lautet dabei die Hauptfrage - denn Plünderungen und vermintes Gelände machen ihre Arbeit schwer. [mehr...]
08.11.
18:00
Gesund durch den Winter: Wie man der Grippe trotzt
Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen sind jene unliebsamen Begleiterscheinungen, die jedes Jahr während der nasskalten Jahreszeit gehäuft auftreten. Ursache sind zumeist grippale Infekte, betroffen sind Kinder, junge Erwachsene und Senioren gleichermaßen. Hoch im Trend sind in Österreich traditionelle Behandlungsstrategien aus dem Reich der Pflanzenmedizin - nicht nur zur Linderung von Symptomen, sondern auch, um präventiv das Immunsystem zu stärken. [mehr...]
08.11.
17:30
Akademiker-Arbeitslosigkeit dramatisch angestiegen
Einen dramatischen Anstieg der Akademiker-Arbeitslosigkeit meldet das Arbeitsmarktservice (AMS). Die Zahl der arbeitssuchenden Hochschulabsolventen ist gegenüber dem Vorjahr um 26 Prozent gestiegen. [mehr...]
08.11.
17:30
Figuren des Sakralen in einer säkularisierten Kultur
"Aufklärung" und "Moderne" beziehen sich gemeinhin auf die Fortschritte durch "Säkularisierung". Dabei sind aber zunächst zwei Fragen hinlänglich zu beantworten: Gab es vor der Aufklärung eine geschlossene religiöse Welt? Und: Ist eine gänzlich säkularisierte Kultur überhaupt möglich? Die derzeit in Wien tätige Kulturwissenschaftlerin Sigrid Weigel fragt in einem IFK-Vortrag nach den Figuren des Sakralen in einer - vermeintlich -säkularisierten Kultur. [mehr...]
08.11.
17:10
Die "Bogdanov-Affäre" beschäftigt die Wissenschaft
Einmal mehr hat ein - vermeintlicher - "Betrugsfall" in Wissenschaftskreisen für Aufregung gesorgt: Die beiden Brüder Igor und Grichka Bogdanov, so wurde zunächst im Internet kolportiert, sollen sich einen Scherz mit den Vertretern der theoretischen Physik erlaubt und in angesehenen Fachzeitschriften Artikel veröffentlicht haben, die schlichtweg absurd und erfunden waren. Die Brüder dementierten, die Aufsätze seinen ernst gemeint - inzwischen jedoch wurden ihre Arbeiten von Physikern tatsächlich als Nonsens klassifiziert. Erneut also ein Fall, bei dem das wissenschaftliche Publizieren bzw. das ohnehin schwer gebeutelte Peer-Review-Verfahren auf dem Prüfstand zu stehen scheint. [mehr...]
08.11.
16:00
Bild:Photodisc
Bluthochdruck senken mit Magnesium
Oral eingenommenes Magnesium kann offenbar Bluthochdruck senken. Die - von der Dosis abhängige - Wirkung des Spurenelements wurde in einer amerikanischen Studie nachgewiesen. [mehr...]
08.11.
15:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick