neuere Stories
Bild: epa
Grüner Tee schützt Mäuse vor Gewichtszunahme
Eine im grünen Tee enthaltene Substanz schützt vor dem Dickwerden. Zumindest im Tierversuch reduzierte das Polyphenol die Zunahme von Körperfett, wie das Deutsche Institut für Ernährungsforschung (DIfE) berichtet. [mehr...]
01.03.
09:00
Lohndifferenz: Zwölf Prozent als "harter Kern"
Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern sind nur zum Teil durch Unterschiede in der Ausbildung oder der Tätigkeit zu erklären. Wie eine deutsche Studie zeigt, verdienen Frauen bei gleicher Ausbildung, gleichem Alter, gleichem Beruf und im gleichen Betrieb immer noch zwölf Prozent weniger als Männer. [mehr...]
01.03.
08:30
Wittgenstein-Preisträger: Kritik an geringer Frauenförderung
Eine Woche vor dem Internationalen Frauentag kritisieren die beiden Wittgenstein-Preisträger Renee Schroeder und Andre Gingrich Benachteiligungen für Frauen im österreichischen Wissenschaftsbetrieb. [mehr...]
28.02.
16:00
Retorten-Kamel in Arabischen Emiraten geboren
In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist das weltweit erste Retorten-Kamel zur Welt gekommen. Die Geburt sei das Ergebnis vier Jahre langer Forschung, berichtete die offizielle Nachrichtenagentur der Emirate. [mehr...]
28.02.
15:20
Saturn mit Hülle aus Plasma und energiereichen Teilen
In der Magnetosphäre des Saturn geht es turbulent zu: Elektronen und Ionen schießen darin hin und her, eine mit Plasma und energiereichen Teilchen gefüllte "Teigflade" umgibt den Planeten und innerhalb des innersten Ringsystems existiert ein bisher unbekannter Strahlungsgürtel. [mehr...]
28.02.
15:10
Symposium: "Älterwerden in der Großstadt"
In 30 Jahren wird mehr als ein Drittel der Gesamtbevölkerung über 60 Jahre alt sein: Dem Thema "Älterwerden in der Großstadt" widmen sich ein Symposium sowie ein öffentlicher Vortrag. [mehr...]
28.02.
14:50
Schwarzlauge als neuer Bio-Treibstoff
Das Papierindustrie-Abfallprodukt Schwarzlauge könnte dabei helfen, die Klimaziele der EU einzuhalten. Vergangene Woche wurde in Schweden eine Pilotanlage eröffnet, die daraus Biogas machen soll.  [mehr...]
28.02.
12:20
Multiple Sklerose: "Verräterzellen" entlarvt
Bei Multipler Sklerose greift das Immunsystem Strukturen im Gehirn wie einen Fremdkörper an und richtet so schwere Schäden an. Schweizer und US-amerikanische Forscher fanden nun heraus, warum das so ist: Bei Versuchen an Mäusen konnten sie bisher unbekannte "Verräterzellen" an der Blut-Hirn-Schranke identifizieren, die dem Immunsystem die Angriffspunkte im Gehirn zeigen. [mehr...]
28.02.
11:50
Ö1-Radiodoktor zum Thema Ästhetische Medizin
Die Zahl an Schönheitsoperationen nimmt zu, die Konsumenten werden immer jünger: Der Ö1-Radiodoktor widmet seine Sendung dem Thema Ästhetische Medizin. 
[Mehr dazu bei oe1.ORF.at]
28.02.
10:40
500 Tage Isolation - Russen simulieren Mars-Flug
Keine Reality-Show, sondern Wissenschaft: Russische Forscher wollen sechs Freiwillige für 500 Tage auf engstem Raum zusammensperren, um einen Flug zum Mars zu simulieren. [mehr...]
28.02.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick