neuere Stories
Umfrage: Jeder achte künftige Lehrer zweifelt an Darwin
Jeder achte Lehramtsstudent der Universität Dortmund bezweifelt die von Charles Darwin begründete Evolutionstheorie. Dies ist das Ergebnis von zwei Umfragen unter 1.228 Studienanfängern des vergangenen Jahres. [mehr...]
25.04.
12:10
Pionierinnen der Frauenbewegung
Das Wissensportal www.demokratiezentrum.org stellt im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung 2007 ausführliche Informationen zur Frauenbewegung und Frauengeschichte ins Netz. [mehr...]
25.04.
11:40
Bild: dpa
Neue Flohart in Papageiennase entdeckt
Deutsche Forscher haben eine neue Flohart an einem durchaus ungewöhnlichen Ort entdeckt: Und zwar in der Nasenhöhle eines Papageien. Die neue Spezies heißt Hectopsylla narium[mehr...]
25.04.
09:20
Erster bewohnbarer Exoplanet entdeckt
Astronomen haben nach eigenen Angaben den ersten bewohnbaren Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. "Wir schätzen die Durchschnittstemperatur dieser Super-Erde auf 0 bis 40 Grad Celsius, so dass Wasser dort flüssig wäre", erläuterte Mitentdecker Stéphane Udry vom Observatorium Genf. [mehr...]
25.04.
08:30
US-Studie: Intelligenz kein Schlüssel zu Reichtum
Man muss nicht unbedingt intelligent sein, um einen gewissen Wohlstand zu erlangen. Zwar verdienen Menschen mit einem höheren Intelligenzquotienten (IQ) durchschnittlich mehr, sie legen aber offenbar nicht so viel auf die Seite, berichtet Jay Zagorsky von der Ohio State University. [mehr...]
25.04.
08:30
Sommer werden immer wärmer
Eine Studie von Klimaforschern rund um Helga Kromp-Kolb zeigt, dass die Sommer in Zukunft deutlich heißer und trockner werden. Das gilt zumindest für Oberösterreich. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
25.04.
08:20
Bild: dpa
Katzen erhöhen Allergierisiko für Kleinkinder
Forscher raten Familien vom Besitz einer Hauskatze ab, sofern sie allergisch vorbelastet sind. Der Grund: Katzen erhöhen das Allergierisiko bei Kindern bis zum Alter von zwei Jahren deutlich. [mehr...]
24.04.
17:10
Bild: NASA, ESA, N. Smith (University of California, Berkeley), and The Hubble Heritage Team (STScI/AURA)
"Hubble" zeigt "kosmische Fabrik"
Das Weltraumteleskop "Hubble" hat eine gewaltige kosmische Sternenfabrik in bisher unerreichtem Detail aufgenommen. Das Bild vom Carina-Nebel am Südhimmel zeigt ein Feuerwerk der Sternentstehung. [mehr...]
24.04.
15:50
Muttermilch schützt nicht vor Übergewicht
Die Ernährung mit Muttermilch mindert nicht das Risiko des Kindes, im späteren Leben krankhaft übergewichtig zu werden. Diese Erkenntnis gewannen US-Forscher in einer Langzeitstudie an 35.000 Krankenschwestern.  [mehr...]
24.04.
14:50
Superman-Gift "Kryptonit" gibt es wirklich
Wer Superhelden-Comics liest, kennt "Kryptonit": Die Strahlen der grünen Substanz rauben Superman die übermenschlichen Kräfte, weswegen sie sich besonders gut als Geheimwaffe für Bösewichte eignet. Nun wurde ein Mineral entdeckt, das genau den fiktiven Beschreibungen des Materials entspricht. [mehr...]
24.04.
14:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick