neuere Stories
Zwillinge kommen früher in die Wechseljahre
Frauen, die eine Zwillingsschwester haben, neigen laut einer aktuellen Studie verstärkt zu verfrühten Wechseljahren. Das gilt sowohl für eineiige als auch für zweieiige Zwillinge. [mehr...]
25.10.
09:00
"Bestes populäres Wissenschaftsbuch aller Zeiten" gewählt
Der 1975 erschienene Roman "Das periodische System" des italienischen Schriftstellers Primo Levi ist das "beste populäre Wissenschaftsbuch aller Zeiten". Zu diesem Ergebnis kam eine Publikumsabstimmung am Imperial College in London, einem der prestigeträchtigsten britischen Colleges. [mehr...]
25.10.
08:30
"Prämie" für Unis, die mehr Professorinnen berufen
Jene Universitäten, die die Zahl ihrer Professorinnen erhöhen, erhalten im Rahmen des Frauenförderungsprogrammes "excellentia" eine Förderung von insgesamt 881.000 Euro.  [mehr...]
24.10.
17:30
Koalitionsverhandlungen: Studiengebühren strittig
Bei den ersten Koalitionsverhandlungen zum Thema Bildung haben sich die Studiengebühren und die Gesamtschule als strittigste Punkte erwiesen.  
[Mehr dazu in ORF.at]
24.10.
16:20
Neuronen bestimmen Sozial-Verhalten von Vögeln
"Sozial-Neuronen", die bei geselligen Tätigkeiten besonders aktiv sind, sind Biologen schon länger bekannt. Studien an nahe verwandten Vogelarten haben nun gezeigt, was Sozialverhalten in neurologischer Sicht bedeutet. Diese speziellen Nervenzellen spielen demzufolge auch beim Menschen eine wichtige Rolle.  [mehr...]
24.10.
15:30
WWF: Größtes Artensterben seit Dino-Verschwinden
Der WWF hat den "Living Planet Report 2006" herausgegeben: Er zeigt, dass die Artenvielfalt weltweit dramatisch zurückgeht und zugleich die natürlichen Ressourcen immer stärker verbraucht werden. [mehr...]
24.10.
14:10
Erste Ausstellung des "Science Center Netzwerks"
Mit einer Pilot-Ausstellung, die am Dienstag noch bis 17 Uhr zu sehen ist, präsentiert sich das "Science Center Netzwerk" zurzeit im dritten Wiener Gemeindebezirk der Öffentlichkeit. [mehr...]
24.10.
13:50
Käferfüße als Vorbild für Klebetechnik
Mikrohärchen mit Pilzkopf sind das Geheimnis eines neuen Haftmaterials, das Forscher entwickelt haben. Die Oberflächenstruktur ist von Käferfußsohlen inspiriert und lässt das Material an glatten Wänden haften. [mehr...]
24.10.
12:10
Ö1-Dimensionen über Biofilme
Bakterien, Pilze und Viren können einzeln existieren, aber am besten leben sie miteinander - als Biofilme. Mit ihnen beschäftigen sich diese Woche die Ö1-Dimensionen.  
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
24.10.
10:50
Studie: Schulerfolg hängt von Erwartungen ab
Die oft schlechten schulischen Leistungen von Migrantenkindern sind nicht nur eine Folge mangelnder Sprachkenntnisse. Nach einer Studie hängen sie auch von der Erwartung in die Fähigkeiten der Schüler ab. [mehr...]
24.10.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick