neuere Stories
Uni-Zugang: Geht es noch ohne Einschränkungen?
Die jüngste Initiative setzten kurz vor Weihnachten die Rektoren: Angesichts steigender Studentenzahlen forderten sie die Politik dazu auf, den freien Uni-Zugang einzuschränken. Ob er überhaupt erhaltenswert wäre, diese Frage stellt sich der Hochschulforscher Hans Pechar von der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) an der Universität Klagenfurt in einem Gastbeitrag - und spricht sich auch für Einschränkungen beim Bakkalaureatsstudium aus. [mehr...]
19.01.
08:20

Die Universitätsreform heute - eine persönliche Zwischenbilanz
Einige Gedanken zu "einem Jahr UG 2002" an der Universität Wien aus der Sicht eines Angehörigen der mittleren Verwaltungsebene.  [mehr...]
19.01.
08:20
Forscher fanden Genmutation für Parkinson
Eine einzelne Genmutation ist für vier Prozent aller Parkinsonfälle verantwortlich. Diese Entdeckung lässt einen Gentest für solche Morbus Parkinson-Erkrankungen in greifbare Nähe rücken. [mehr...]
18.01.
15:30
Elite-Uni: Gehrer verspricht Realisierung
Für eine rasche Realisierung einer Spitzenforschungseinrichtung für Graduierte plädiert nun auch Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP). Nach der ersten Sitzung einer Arbeitsgruppe zum Thema "Elite-Uni" stelle "sich nicht mehr die Frage ob, sondern wie eine solche 'University of Excellence' realisiert werden soll". SPÖ und Grüne stehen dem Projekt nicht grundsätzlich negativ gegenüber, legen aber Wert darauf, dass die Finanzierung nicht zu Lasten der öffentlichen Unis gehen soll. Die ÖH spricht sich deutlich gegen die Elite-Uni aus. [mehr...]
18.01.
15:10
Bild: Northumberland Rock Art
Steingravuren interaktiv erforschen
Mit mehr als 6.000 Bildern von nordenglischen Steingravuren haben Archäologen eine weltweit einzigartige Website zusammengestellt, die u.a. eine "Interactive Zone" mit Videos enthält. [mehr...]
18.01.
14:00
Wörterbuch: NS-Relikte in der deutschen Sprache
Die deutsche Sprache der Gegenwart ist noch voller Bezüge zum "Dritten Reich". An der Universität Düsseldorf entsteht nun ein Wörterbuch zur sprachlichen "Vergangenheitsbewältigung" nach 1945.  [mehr...]
18.01.
12:10
TU Wien: Zwei Fakultäten nach Tulln?
Die Technische Universität Wien überlegt, zwei Fakultäten nach Tulln zu übersiedeln. Ein entsprechendes Angebot liegt vor. Der Rektor der TU zeigt großes Interesse. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
18.01.
11:10
Vermutlich erneut Vogelgrippe-Todesfall in Vietnam
In Vietnam ist vermutlich erneut ein Mensch an der Vogelgrippe gestorben. Ein 17-Jähriger aus der Südprovinz Bac Lieu starb einen Tag nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus. [mehr...]
18.01.
11:00

Ur- und Frühgeschichte, heute und morgen
Entwicklungsplan mit Schwerpunktsbildung - zur Unireform

Im Rahmen der Unireform wurde im Herbst der Entwicklungsplan des Instituts für Ur- und Frühgeschichte der Universität Wien erarbeitet. Er umfasst zehn Forschungs- und Lehrschwerpunkte. [mehr...]
18.01.
09:20
Elite-Uni: Expertengremium nahm Arbeit auf
Ein von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) einberufenes Gremium zum Thema "Elite-Uni" hat seine Arbeit aufgenommen. Ziel sei es, "ein realisierbares Konzept für eine 'Spitzenuniversität' zu entwickeln." [mehr...]
18.01.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick