neuere Stories
WHO: H5N1-Virus wird auf Menschen überspringen
Das aggressive Vogelgrippevirus H5N1 wird nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eines Tages eine Grippe-Pandemie unter Menschen auslösen. Das erklärte WHO-Generaldirektor Jong Wook Lee. [mehr...]
07.11.
11:20
Leo Bretholz präsentiert Buch über Deportation
Durch einen Sprung aus dem Deportationszug nach Auschwitz hat Leo Bretholz überlebt. Seine Erinnerungen hat er nun in einem Buch beschrieben. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
07.11.
11:10
Aufruf zum Ausbau erneuerbarer Energien
Mit einem Aufruf zum weltweiten Ausbau erneuerbarer Energien und Klimaschutz hat am Montag in Peking eine internationale Tagung mit mehr als 1.000 Teilnehmern aus mehr als 100 Ländern begonnen. [mehr...]
07.11.
11:00
Lungenkrebs: Zunahme der Erkrankungen erwartet
In Österreich erkranken jährlich mehr als 3.300 Menschen an Lungenkrebs - Tendenz steigend. Ein Grund dafür ist die deutliche Zunahme rauchender Frauen. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
07.11.
10:30
Möglicherweise älteste Kirche der Welt entdeckt
Bei Ausgrabungen in einem Gefängnis im Norden Israels sind die Überreste der möglicherweise ältesten Kirche der Welt gefunden worden. Die Grabungen im Megiddo-Gefängnis hätten einen Mosaikboden mit drei Inschriften in griechischer Sprache, geometrischen Verzierungen und einem kreisförmigen Symbol mit Fischen in der Mitte zu Tage gefördert.  [mehr...]
07.11.
09:50
Bild: EPA
Neue Fischart vor den Fidschi-Inseln entdeckt
Forscher haben eine bisher unbekannte Fischart vor den Fidschi-Inseln im pazifischen Ozean entdeckt. Das noch namenlose Tier gehöre zur Familie der Korallenbarsche, teilte die Umweltstiftung WWF mit.  [mehr...]
07.11.
09:20
Mexiko: Lehre Darwins trotz Katholizismus unbestritten
Auch wenn Mexiko von den USA gerne als rückständiger und von seiner katholischen Tradition erdrückter Nachbar gesehen wird, blieb die mexikanische Wissenschaft bisher von der Debatte um Evolutionstheorie und "Intelligent Design" verschont. Dennoch bestünde aber die Gefahr, dass die friedliche Koexistenz von Wissenschaft und Kirche durch gezielte "Missionierung" mexikanischer Einwanderer in den USA unterminiert werde. [mehr...]
07.11.
08:30
Grazer Forscher bauen molekularen Silizium-Kristall
Grazer Wissenschaftlern ist es erstmals gelungen, aus einzelnen Siliziumatomen die kleinste Untereinheit eines Kristalls zu synthetisieren, wie er auch in der Halbleiter-Industrie eingesetzt wird. [mehr...]
04.11.
16:20
Erinnerung durch Architektur
Zum Gedenken an die Massenmorde während der Nazi-Herrschaft findet in Wien die zweiteilige Veranstaltung "Erinnerungslandschaften" statt. Darin versucht man sich dem Thema über Architektur zu nähern. [mehr...]
04.11.
15:20
2017 soll der erste Chinese den Mond betreten
China will voraussichtlich 2017 zum ersten Mal in seiner Geschichte einen Menschen zum Mond schicken. Dort sei die Errichtung eines astronomischen Teleskops sowie die Vermessung des Erdtrabanten geplant. [mehr...]
04.11.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick