neuere Stories
Bild: Uni Innsbruck
Adventkalender mit mathematischen Bildern
Einen Adventkalender der besonderen Art im Internet präsentieren ab sofort Innsbrucker Mathematiker: Er zeigt animierte Bilder von "Singularitäten" - Punkte von bestimmten geometrischen Gebilden. [mehr...]
01.12.
16:10
Anzeichen von Alzheimer in Texten gefunden
Alzheimer wird heute hauptsächlich durch Fragebogentests festgestellt. Aber auch ein abnehmender Wortschatz in einem geschriebenen Text kann ein erstes Warnzeichen sein. Britische Forscher haben mit einer Software das Spätwerk einer britischen Schriftstellerin analysiert - und bewiesen, dass sich eine beginnende Alzheimer-Erkrankung direkt im Text niederschlägt. [mehr...]
01.12.
16:00
Weltraum-Luft für künftige Siedlungen entwickelt
Russische Forscher haben eine Weltraumluft für künftige Siedlungen auf dem Mond und dem Mars entwickelt. Erste Versuche mit dem Atemluftgemisch aus Sauerstoff und Argon sind erfolgreich abgeschlossen worden. [mehr...]
01.12.
14:30
Fünfter Geburtstag von "nano"
Am 1. Dezember 2004 feiert "nano" - "das Zukunftsmagazin von 3sat" - seinen fünften Geburtstag. Anlass genug, um auf mehrere Themengebiete zurück zu blicken - und passend zur Jahreszeit einen Adventkalender zu präsentieren. [mehr...]
01.12.
14:10
Netzwerke: Die Zukunft der Gesellschaft
Der Begriff "Netzwerk" hat Konjunktur. Er findet sich in fast allen wissenschaftlichen Disziplinen: In der Biologie, in den Kommunikationswissenschaften oder auch in der Ökonomie. Eine besonders wichtige Rolle spielen Netzwerke in der Soziologie. Dort wird die "Netzwerkgesellschaft" als neuer gesellschaftlicher Typus bezeichnet, der allmählich traditionelle Formen der Gesellschaft ablöst.  [mehr...]
01.12.
12:50
"Ausgestorbene" Wühlmaus entdeckt
42 Jahre nach dem vermeintlichen Aussterben der Bayerischen Kurzohrmaus haben Forscher im Rofangebirge in Tirol ein lebendes Exemplar gefangen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
01.12.
12:40
Schmerz als zentrales Thema der Sportärztewoche
Das Thema Schmerz sowie der alpine Rennsport stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Sportärztewoche, die am kommenden Sonntag in Zell am See eröffnet wird. [mehr...]
01.12.
12:30
Ausschreibung für Parlamentarismus-Preis
Die Margaretha-Lupac-Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie schreibt den "Wissenschaftspreis 2005" zum Thema Geschichte und Entwicklung des österreichischen Parlamentarismus aus. [mehr...]
01.12.
11:10
Europa droht AIDS-Desaster
Fast 40 Millionen Menschen weltweit sind mit dem HI-Virus infiziert, drei Millionen sterben pro Jahr an AIDS. In Europa wird die tödliche Krankheit gefährlich unterschätzt. Der Großteil der Bevölkerung - insbesondere die Jungen - fühlen sich nicht betroffen. Viele von ihnen ignorieren die Gefahr und verzichten auf Kondome. [mehr...]
01.12.
11:00
Medizin-Uni Wien: Weiter hohe Durchfaller-Raten
An der Medizin-Universität Wien (MUW) sorgen wieder einmal hohe Durchfaller-Raten für Aufregung - diesmal allerdings nicht am Beginn des Studiums, sondern im zweiten Studienabschnitt. [mehr...]
01.12.
08:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick