neuere Stories
Arktis: "Riesiges" Eisschelf abgebrochen
In der kanadischen Arktis hat sich ein 66 Quadratkilometer großes Stück Schelfeis vom Festland gelöst. Forscher haben von einem beunruhigenden Ereignis gesprochen und eine Verbindung zum Klimawandel gezogen. [mehr...]
29.12.
09:30
China: Gesundheitskrise durch Diabetes?
Dem bevölkerungsreichsten Land der Erde droht eine Gesundheitskrise durch Überernährung und Diabetes, sagen Experten. Ähnliche Entwicklungen zeigten sich auch in anderen Staaten Asiens. [mehr...]
29.12.
09:00
70. Todestag des Philosophen Miguel de Unamuno
Miguel de Unamuno galt als eine der schillerndsten Gestalten der spanischen Literatur und Philosophie. Durch die Vielfalt seiner Gedanken entzog er sich jeglicher Kategorie der Kulturgeschichte. Sein Werk, das die Widersprüchlichkeit der menschlichen Existenz beschreibt, umfasst philosophische Werke, Romane, Essays, Gedichte und Theaterstücke. Am 31. Dezember ist der 70. Todestag dieses modernen Don Quijote. [mehr...]
29.12.
08:30
"Antiquaria-Preis" für Studien über ÖNB
Für seine Forschungen über die NS-Vergangenheit der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB), die in Katalogform veröffentlicht wurden, erhält das Autorenteam den "Antiquaria-Preis". [mehr...]
28.12.
16:30
Reality Check Check: 2002
Die Zukunftsforscher des Jahres 1996 hatten für 2002 viel vor. Besonders die Medizintechnik sollte sich bis dahin enorm weiterentwickelt haben. 
[Mehr zum Thema in futurezone.ORF.at]
28.12.
15:00
Studie: Alkohol verändert Gehirnstruktur von Ungeborenen
Alkoholkonsum während der Schwangerschaft kann die Gehirnstruktur des noch ungeborenen Kindes verändern. Das zeigt ein neues Verfahren, das bei Säuglingen und Kindern angewandt wird und derzeit in Wien und den USA zum Einsatz kommt.  [mehr...]
28.12.
14:10
Springspinnen lieben blutgefüllte Malariamücken
Vielleicht ein zukünftiger Helfer bei der Malaria-Bekämpfung: Die bevorzugte Beute der afrikanischen Springspinne sind mit Blut gefüllte weibliche Mücken der Gattung Anopheles - Überträger der Malaria.  [mehr...]
28.12.
13:40
Arktis-Eisschmelze: USA wollen Eisbären schützen
Der Eisbär ist vom Aussterben bedroht - zu diesem Schluss kam nun die US-Regierung. Die Eisbären sollen jetzt auf die Liste der bedrohten Tierarten gesetzt werden. 
[Mehr dazu in ORF.at]
28.12.
13:20
Studie: Rheumamittel verjüngt die Blutgefäße
US-Forscher haben möglicherweise einen neuen Ansatzpunkt gefunden, wie das Altern von Blutgefäßen beeinflusst werden kann: durch die Dämpfung des stärksten körpereigenen Entzündungsfaktors. [mehr...]
28.12.
12:00
2007: Österreich kehrt nach Franz-Josef-Land zurück
Österreichische Forscher nutzen das "Internationale Polarjahr" 2007/08 zu einer Rückkehr nach Franz-Josef-Land. Sie wollen die Auswirkungen des Klimawandels auf diese sensible Region untersuchen. [mehr...]
28.12.
10:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick