neuere Stories
Reform der Boltzmann-Gesellschaft abgeschlossen
Der Relaunch der Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft (LBG) ist abgeschlossen. Die Gesamtzahl der Boltzmann-Institute verringert sich von 135 auf 28, sechs davon sind im Zuge einer Ausschreibung neu geschaffene Einrichtungen. [mehr...]
27.01.
14:40
Bessere Schlaganfall- und Phantomschmerztherapie
Deutsche Forscher haben Ansätze für eine bessere Therapie nach Amputation oder Schlaganfall gefunden. Wenn "arbeitslos" gewordene Hirnzellen wieder gereizt würden, könnten die Schmerzen gemindert werden. [mehr...]
27.01.
13:30
Presseschau zur Auschwitz-Befreiung
Am 27. Jänner 1945 wurde das NS-Vernichtungslager Auschwitz durch Soldaten der Roten Armee befreit. Deutschsprachige Zeitungen schreiben heute dazu zahlreiche Analysen und Kommentare. [mehr...]
27.01.
12:00
Der Tag der Auschwitz-Befreiung
Am 27. Jänner 1945 ist das NS-Vernichtungslager Auschwitz von Soldaten der Roten Armee befreit worden. Was sie dort sahen, traf sie vollkommen unvorbereitet, erzählen Sowjet-Veteranen heute. Sie seien durch den Anblick der ausgemergelten Gefangenen und der Toten in dem Lager wie gelähmt gewesen. Erst später hätten sie verstanden, was in dem Lager vier Jahre lang geschehen war. Bis zu 1,5 Millionen Menschen fielen allein in Auschwitz dem NS-Rassenwahn zum Opfer. 
[Mehr dazu in ORF.at ]
27.01.
11:10
Uni-Zugang: Medizin-Rektor für rasche Beschränkung
Der Rektor der Medizinuniversität Wien, Wolfgang Schütz, spricht sich für eine Regelung aus, welche seiner Universität erlaubt, bereits nach einem Semester die Studierendenzahl auf 600 Plätze zu reduzieren. [mehr...]
27.01.
11:10
Graz ist Biomasse-Hauptstadt Europas
Mehr als 850 Teilnehmer aus 27 Ländern nehmen bis Samstag in Graz an der ersten mitteleuropäischen Biomasse-Konferenz teil. Ziel ist es, die energetische Nutzung der erneuerbaren Energien auszuweiten. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
27.01.
09:50
Bild: EPA
Haltbarkeit von Mozzarella-Käse verlängert
Italienische Wissenschaftler haben nach eigenen Angaben eine "revolutionäre" Methode zur Verlängerung der Haltbarkeit des berühmten Mozzarella-Käses entdeckt - sie beruht auf einer Gelatine.  [mehr...]
27.01.
08:50
Erderwärmung könnte doppelt so stark ausfallen
Die Erderwärmung durch den Treibhauseffekt wird möglicherweise doppelt so stark ausfallen wie bisher angenommen, wie erste Ergebnisse von weltumspannenden Computer-Simulationen ergeben. "Nicht überbewerten, aber den Klimawandel dennoch ernst nehmen", meint dazu die Wiener Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb. [mehr...]
27.01.
08:30
Wie die Venusfliegenfalle zuschnappt
Charles Darwin hielt die Fleisch fressende Venusfliegenfalle für eine der "wunderbarsten Pflanzen der Welt". Ein internationales Forscherteam hat nun enträtselt, wie sie blitzschnell zuschnappen und ihre Beute festhalten kann. [mehr...]
26.01.
20:00
60 Jahre Befreiung von Auschwitz-Birkenau
Vor 60 Jahren, am 27. Jänner 1945, wurde das Vernichtungslager in Auschwitz befreit. Nach Schätzungen wurden dort 1,1 bis 1,5 Millionen Menschen ermordet. 
[Mehr dazu in www.ORF.at]
26.01.
18:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick