neuere Stories
Knochen: Unordnung sorgt für mehr Sicherheit
Im Inneren eines Knochens herrscht ein scheinbar heilloses Durcheinander von kleinen und kleinsten Knochenbälkchen - mit offenbar gutem Grund: Laut Studie sind unregelmäßige Stützstrukturen sicherer. [mehr...]
05.01.
12:10
Umstrittener Eingriff bei schwer Behinderter in USA
Die Behandlung eines schwer behinderten Mädchens in den USA fordert die ethischen Grenzen der Medizin erneut heraus: Die Eltern ließen die körperliche Entwicklung der Neunjährigen operativ und hormonell "einfrieren". 
[Mehr dazu in ORF.at]
05.01.
11:00
Der vernetzte Kraus: "Die Fackel" gibt es im Internet
Mit erbarmungslosen Analysen, zornigen Angriffen und messerscharfen Satiren schuf sich Karl Kraus in seiner legendären Zeitschrift "Die Fackel" eine Schar begeisterter Anhänger - und eine wahrscheinlich größere erbitterter Feinde. Jetzt gibt es "Die Fackel" komplett im Netz. 
[Mehr dazu in ORF.at]
05.01.
10:00
Bild: EPA
Armut: 200 Mio. Kinder in Entwicklung gehemmt
Wegen ihrer Armut können weltweit mehr als 200 Millionen Kinder unter fünf Jahren ihr geistiges Potenzial nicht voll ausschöpfen. Der Geldmangel führt u.a. zu schlechter Gesundheit und Mangelernährung. [mehr...]
05.01.
09:00
Paläoklima: Untergang alter Hochkulturen durch Dürre?
Sowohl die Tang-Dynastie in China wie auch die klassische Maya-Zivilisation in Zentralamerika stehen für eine Hochblüte der Kulturen. Und sie gingen etwa zeitgleich unter, nämlich vor rund 1.100 Jahren. Auslöser könnte eine weltweite Dürre gewesen sein, sagt nun ein internationales Team von Klimaforschern. [mehr...]
05.01.
08:30
Studiengebühren: Mit Bildungsschecks - ja
Studiengebühren können durchaus bleiben, wenn ein allgemeiner Studienzugang für alle MaturantInnen österreichischer Mittelschulen durch Bildungsschecks gewährleistet wird. [mehr...]
05.01.
04:50
Warme Sommer: Nordsee-Fischen geht die Luft aus
Wärmere Temperaturen in den Sommermonaten rauben den Fischen der Nord- und Ostsee den Sauerstoff zum Atmen. Dadurch sind sie in ihrem Bestand bedroht, hat eine Studie deutscher Forscher ergeben. [mehr...]
04.01.
20:00
Chef, Forscher und Name für Elite-Uni gesucht
Auf der Suche nach einem Präsidenten, ersten Wissenschaftlern und einem endgültigen Namen für die geplante Elite-Uni ist derzeit ihr sechsköpfiges Exekutiv-Komitee unter der Führung von Haim Harari. [mehr...]
04.01.
17:40

Leukämie: Kind durch Nabelschnurblut geheilt
Ein leukämiekrankes Kind ist weltweit zum ersten Mal durch Behandlung mit eigenem Nabelschnurblut geheilt worden. Das berichten deutsche und US-amerikanische Ärzte in einer Studie. [mehr...]
04.01.
15:00
Leicht Übergewichtige leben länger
Männer mit leichtem Übergewicht haben einer Langzeitstudie zufolge bessere Aussichten auf ein langes Leben als Schlanke. Zu der überraschenden Schlussfolgerung gelangen israelische Forscher. [mehr...]
04.01.
14:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick