neuere Stories
Frauen werden immer später Mütter
Frauen lassen sich europaweit mit dem Kinderkriegen immer mehr Zeit. In Österreich ist die - wie Demographen es ausdrücken - durchschnittliche Erstgebärende 27 Jahre alt, was im europäischen Mittelfeld liegt. [mehr...]
29.11.
12:10
WHO: Zu wenige AIDS-Medikamente für Arme
Die WHO hat sich für die schlechte Versorgung mit AIDS-Medikamenten entschuldigt. Bis Ende 2005 hätten Medikamente für drei Millionen Menschen in armen Ländern bereitgestellt werden sollen. [mehr...]
29.11.
11:50
Keine Chancengleichheit an österreichischen Unis
Auch wenn Frauen seit 15 Jahren in Wissenschaft und Forschung gefördert werden, gibt es bis heute nur wenige Professorinnen und keine einzige Rektorin an einer österreichischen Universität. Die Hochschulforscherin Michaela Gindl analysiert in einem Gastbeitrag die Gründe und ruft die Unis dazu auf, auf der Suche nach wissenschaftlicher Exzellenz den Blick endlich auch auf die Forscherinnen zu lenken. [mehr...]
29.11.
11:20
Ö1: Hannah Arendt und der Eichmann-Prozess
Hannah Arendt berichtete 1961 vom Prozess gegen den hohen Nazi Adolf Eichmann. Der Untertitel ihres Buchs wurde zum geflügelten Wort: "Die Banalität des Bösen". 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
29.11.
11:00
Gräberfeld aus der Bronzezeit in Tirol
Tiroler Archäologen unternehmen derzeit eine Reise in die Bronzezeit. In einem Gräberfeld in Vomp wurden 50 Gräber geortet. Die Zeit drängt. Denn das Areal ist Baugrund. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
29.11.
09:20
EU streitet über Embryonenforschung
Die EU-Staaten sind erneut uneins über die Finanzierung von Forschungsprojekten mit embryonalen Stammzellen. Einige Länder verlangen deren Streichung aus dem 7. Forschungs-Rahmenprogramm der EU. [mehr...]
29.11.
09:10
Vogelgrippe: Hühner mit Impfung immunisiert
Eine Vogelgrippe-Impfung schützt Hühner nicht nur vor der Krankheit, sondern kann auch die Ausbreitung der Tierseuche effektiv eindämmen. Eine niederländische Studie bestätigt, dass sich mit der Impfung ein Vogelgrippe-Ausbruch tatsächlich im Keim ersticken lässt. [mehr...]
29.11.
08:20
Top-Physiker Schmiedmayer kehrt nach Wien zurück
Der Top-Quantenphysiker Jörg Schmiedmayer kehrt nach Österreich zurück. Der 45-jährige gebürtige Wiener wechselt von der Universität Heidelberg an die Technische Universität (TU) Wien. [mehr...]
28.11.
15:40
Weltklimakonferenz in Montreal: Klimaschutz ab 2013
Die erste Weltklimakonferenz seit In-Kraft-Treten des Kyoto-Protokolls begann heute im kanadischen Montreal. Die Hauptthemen: die Umsetzung der Kyoto-Vorgaben und der weltweite Klimaschutz ab dem Jahr 2013. [mehr...]
28.11.
15:20
D: Rekord-Schneefälle seltene Laune der Natur
Die Rekord-Schneefälle am Wochenende in Teilen Nordrhein-Westfalens und Niedersachsens waren nach Angaben des Kieler Klimaforschers Mojib Latif lediglich eine seltene Laune der Natur.  [mehr...]
28.11.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick