neuere Stories
Ö1 Kinderuni über das "alte Rom"
Im alten Rom lebten Sklaven oft unter unmenschlichen Bedingungen, die reichen Bürger im Gegensatz dazu im Überfluss. Die Ö1 Kinderuni unternimmt eine Zeitreise. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
22.04.
10:40
Bild: dpa
Protein in Blättern lässt Blumen blühen
Ein spezielles Protein in den Blättern sorgt nach neuesten Erkenntnissen dafür, dass Pflanzen Blüten ausbilden. Das FT-Protein ("Flowering Locus T") wird bereits in den grünen Blättern gebildet.  [mehr...]
20.04.
19:30
Mineraloge gewinnt Audiopreis von FameLab 2007
Die Wahl des besten Audiobeitrags im Rahmen von "FameLab 2007", dem Talentwettbewerb für Wissenschaftskommunikation, ist entschieden. Nach über 10.000 abgegebenen Stimmen hat Robert Krickl gewonnen. [mehr...]
20.04.
18:40
Zu viel künstliches Fett im Fast Food
Ein Test der Arbeiterkammer zeigt: Fast Food, Gebäck und Popcorn enthalten noch immer zu viele gefährliche Transfette. Jedes fünfte Produkt war problematisch. 
[Mehr dazu in help.ORF.at ]
20.04.
14:50
Körner-Preise an Jungforscher vergeben
45 junge Wissenschaftler und Künstler wurden am Freitag mit Preisen aus dem von Arbeiterkammer (AK) und Österreichischem Gewerkschaftsbund (ÖGB) initiierten Theodor Körner-Fonds ausgezeichnet.  [mehr...]
20.04.
14:30
Experte fordert eigenes Fach Mundmedizin
Zahnärzte sollen in Zukunft stärker auch als Mundmediziner tätig sein und damit ihrer Bezeichnung als Fachärzte für "Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde" besser gerecht werden. [mehr...]
20.04.
14:20
RFT empfiehlt Schwerpunkt Energieforschung
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) hat in seiner jüngsten Sitzung eine Empfehlung für das Energieforschungsprogramm von Infrastruktur- und Wirtschaftsministerium abgegeben. [mehr...]
20.04.
14:00
Bild: dpa
Norwegen will erster "Null-Emissions-Staat" werden
Norwegen setzt sich ehrgeizige Klimaschutz-Ziele: Bis 2020 will das Land seinen Ausstoß an Treibhausgasen um ein Drittel senken und bis 2050 eine Klimagas-Bilanz von Null erreichen. [mehr...]
20.04.
12:30
Bild: dpa
Papagei brachte autistischem Buben Worte bei
Ein Papagei hat in Großbritannien einem autistischen Buben die ersten Worte beigebracht. Der vierjährige Dylan litt unter schwersten Lernstörungen und produzierte bisher nur Geräsche. [mehr...]
20.04.
11:30
Forscher entdecken körpereigenen HIV-Blocker
Deutsche Forscher haben einen Stoff im Blut entdeckt, der HI-Viren hemmt. Er blockiert die Anlagerung der Viren an die Körperzellen, so dass sie nicht eindringen können - auch bei solchen, die bereits gegen Medikamente resistent geworden sind. [mehr...]
20.04.
10:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick