neuere Stories
Innsbruck: Eine Million Euro für Doktorats-Stipendien
Mit einer "österreichweit einzigartigen Initiative" will die Uni Innsbruck den Forscher-Nachwuchs fördern: Sie stellt 2005 eine Million Euro für Doktorats-Stipendien bereit. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
31.05.
14:00
Auswirkungen von "Wasseradern" erforscht
Die negativen Auswirkungen von "Wasseradern" wollen Wiener und Salzburger Forscher nachgewiesen haben. Die so genannten geopathischen Störungen versetzen ihnen zufolge den Körper in Stress. [mehr...]
31.05.
13:50
Philosophie: Vom Wert des "Nutzlosen"
Über den Stellenwert der Philosophie angesichts einer universalen Ökonomisierung sprach der Philosoph Otfried Höffe vom Philosophischen Seminar in Tübingen am Montag in Wien. Anlässlich des "Dies Facultatis" der neu geschaffenen Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft der Universität Wien fragte er nach dem Nutzen der Philosophie im Zeitalter eines offensiven Neoliberalismus und wozu man Philosophie - die vermeintliche Verkörperung des Nutzlosen - studieren sollte. [mehr...]
31.05.
11:30
Klima schuld am Aussterben von Riesen-Kängurus
Nicht der Mensch, sondern der Klimawandel war laut australischen Forschern verantwortlich für das Aussterben der riesigen Kängurus und Wombats, die einst in Australien lebten. [mehr...]
31.05.
11:00

Weltraumtest für neuartige Abschirmmaterialien
Am 31. Mai 2005 startet eine russische Sojus-Rakete ins All. Während der 16-tägigen Reise mit an Bord: zwei österreichische Experimente zur Abschirmung kosmischer Strahlung durch neuartige Kunststoffe. [mehr...]
31.05.
10:00
Deutsch-österreichischer AIDS-Kongress in Wien
Vom 1. bis 4. Juni findet in Wien der 10. Deutsche sowie der 16. Österreichische AIDS-Kongress statt. Hinzu kommen Symposien der Krankenpfleger, die mit HIV-Patienten konfrontiert sind. [mehr...]
31.05.
09:20
Bild: ESA
30 Jahre alt: Europas Raumfahrtorganisation ESA
Die Europäische Raumfahrtorganisation (ESA) hat sich aus kleinen Anfängen zu einer international respektierten Größe emporgearbeitet. Am 31. Mai 2005 wurde sie 30 Jahre alt, seit 1987 ist auch Österreich Mitglied der ESA. [mehr...]
31.05.
08:30
100.000 Jugendliche beginnen täglich zu rauchen
Am Dienstag ist Weltnichtrauchertag: Trotz immer drastischerer Rauchverbote und - ab 1. August - auch einem absoluten Werbeverbot von Tabakfirmen in der EU ist die Anzahl vor allem der jungen Raucher weiter sehr hoch. 100.000 Jugendliche beginnen weltweit täglich damit und 650.000 Menschen sterben allein in Europa jährlich an den Folgen. [mehr...]
30.05.
16:20
Bild: dpa
'Antifettpille' Xenical bald für übergewichtige Kinder
Der Fettaufnahme-Hemmer Xenical hat von der europäischen Arzneimittelagentur EMEA die Zustimmung für die Anwendung bei stark übergewichtigen Kindern ab zwölf Jahren erhalten. [mehr...]
30.05.
16:10
ÖH-Wahl: Kandidaten erwarten höhere Beteiligung
Eine Steigerung der Wahlbeteiligung erwarten die Spitzenkandidaten der Fraktionen bei den am Dienstag beginnenden Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH). Bei einem gemeinsamen Fototermin gaben sich die Studierendenvertreter zuversichtlich, dass die Studenten mindestens im gleichen Ausmaß wie bisher zu den Urnen schreiten. [mehr...]
30.05.
15:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick