neuere Stories
Sozialwissenschaftler benötigen mehr Geld
Soziale Innovationen werden zu wenig, Technik und Naturwissenschaften anteilsmäßig zu viel gefördert. Das ist das Resümee der "Aktionswoche Soziale Innovation", die in Wien stattgefunden hat. [mehr...]
13.10.
14:30
"Dopingmittel" EPO hilft Schizophrenie-Patienten
Das als Dopingmittel im Ausdauersport berüchtigte EPO (Erythropoietin) hilft offenbar gegen einige Folgen von Schizophrenie. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung deutscher Forscher. [mehr...]
13.10.
13:50
"Cassini"-Aufnahme: Saturn erstrahlt in neuem Glanz
Die Raumsonde "Cassini" hat ein fantastisches Bild von Saturn zur Erde gefunkt: Sie befand sich im September für zwölf Stunden auf einer Linie mit Saturn und der Sonne. Diese Perspektive förderte bislang unbekannte Details der Saturnringe zu Tage. [mehr...]
13.10.
12:40

Friedensnobelpreis an Mohammed Yunus
Der Friedensnobelpreis 2006 hat wieder eine große Überraschung gebracht. Die Auszeichnung geht an Mohammed Yunus aus Bangladesch.  
[Mehr dazu in www.ORF.at]
13.10.
12:00
EU-Eliteuni wird Gipfelthema
Die geplanten EU-Eliteuniversität (EIT) steht auf der Agenda von Europas Staats- und Regierungschefs. Sie werden das Thema wird beim nächsten informellen Gipfeltreffen im finnischen Lahti erläutern. [mehr...]
13.10.
11:30
Neue Vorwürfe nach folgenschwerem Pharmatest
Ein halbes Jahr nach einem Medikamententest, bei dem in London sechs Versuchspersonen lebensgefährlich erkrankten, erheben zwei Ärzte neue Vorwürfe gegen die beteiligten Mediziner. [mehr...]
13.10.
10:40
Bisher unbekannte Mäuseart auf Zypern entdeckt
Erstmals seit mehr als hundert Jahren ist in Europa eine neue Säugetierart entdeckt worden: Auf der Mittelmeerinsel Zypern fand ein französischer Forscher eine bisher unbekannte Mäuseart. [mehr...]
13.10.
09:20
Bisher kleinstes Erbgut entziffert: Nur 182 Gene
Das Erbgut des Menschen besteht aus rund drei Milliarden Basenpaaren und 30.000 Genen. Bakterien bringen es im Schnitt auf einige Millionen Basenpaare - sehr viel mehr als das bisher kleinste Erbgut, das nun von einem internationalen Team an Genforschern entziffert wurde. [mehr...]
13.10.
08:30
Kongress "Genomics for Health"
Ab 15. Oktober findet in Wien der Kongress "Genomics for Health" statt. Dabei werden die neuesten Ergebnisse aus Krebsforschung und Systembiologie vorgestellt - und aus interdisziplinärer Perspektive diskutiert. [mehr...]
13.10.
08:10
Häufige Umzüge sind "Beziehungskiller"
Eine Untersuchung österreichischer Paare zeigt: Häufige Umzüge führen zu höherem Trennungsrisiko. Ziehen Mann und Frau dagegen einmal von der Stadt aufs Land, kann die Beziehung davon profitieren.  [mehr...]
12.10.
16:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick