neuere Stories
Bild: APA
Uni Wien: Neuerlich Kritik an Organisationsplan
Änderungen beim neuen Organisationsplan sowie der Betriebsvereinbarung der Universität Wien fordert die aus Hochschullehrern bestehende Plattform universitärer Mitbestimmung (PLUM). [mehr...]
29.04.
17:20
Feuergebrauch bereits vor 790.000 Jahren
Die Entdeckung des Feuers war eine wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung der menschlichen Kultur - nicht zuletzt der griechische Mythos des Prometheus legt davon Zeugnis ab. Israelische Archäologen haben nun Hinweise entdeckt, dass Feuer bereits viel früher gebraucht wurde als bisher gedacht - unsere Vorfahren wärmten sich ihnen zufolge bereits vor 790.000 Jahren am Lagerfeuer. [mehr...]
29.04.
17:00
Funk-Netze: Vom C-Netz zur 4. Generation
Vor etwa 20 Jahren läutete die Post mit dem C-Netz das Zeitalter der Mobilkommunikation in Österreich ein. Ihrer Geschichte gehen die Ö1-Dimensionen nach. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
29.04.
16:40
Bild: APA
Imker warnen vor Gentechnikgefahren
Die in der EU vorgesehene Koexistenz von gentechnisch veränderten Pflanzen und traditioneller oder biologischer Landwirtschaft gefährdet nach Ansicht des Imkerbundes die Bienenzucht in Österreich.  [mehr...]
29.04.
15:30
Schafmilch gegen Neurodermitis
Schuppen, Nässe und Juckreiz: Neurodermitis ist eine der häufigsten und eine der unangenehmsten Hauterkrankungen. Hoffnung für die Erkrankten verspricht eine neue Behandlung mit Schafmilch. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
29.04.
15:00
Neue Suche nach der Arche Noah am Ararat
Türkische und US-Archäologen wollen am Berg Ararat die Arche Noah finden. Satellitenbilder hätten nach der Schneeschmelze im vergangenen Sommer ein schiffähnliches Objekt gezeigt. [mehr...]
29.04.
13:30

Livebilder aus dem Hirn lassen Schmerz schwinden
US-Forscher erproben einen neuen Weg der Schmerzlinderung: Anhand von Livebildern der Hirnaktivität haben sie einer Gruppe von Probanden beigebracht, ihr Schmerzzentrum willkürlich zu beeinflussen. [mehr...]
29.04.
13:10
Neandertaler wurden schnell erwachsen
Die vor 30.000 Jahren ausgestorbenen Neandertaler sind schneller gewachsen als moderne Menschen. Die Ureinwohner Europas sind laut einer Untersuchung ihrer Zähne bereits mit 15 Jahren ausgewachsen gewesen. [mehr...]
29.04.
11:40
Bild: EPA
Schwertwale schreien gegen Motorenlärm an
Schwertwale schreien mit besonders langen Rufen gegen den Motorenlärm von Walbeobachtungsbooten an. Das haben Forscher durch Tonmessungen bei drei Orca-Familien vor der US-Westküste nachgewiesen.  [mehr...]
29.04.
11:20

Sind auch Tiere zur Empathie fähig?
Empathie - die Fähigkeit sich in andere hineinversetzen zu können - ist nach Experimenten eines niederländischen Forschers möglicherweise keine typisch menschliche Eigenschaft.  [mehr...]
29.04.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick