neuere Stories
Schmilzt Grönlands Eis komplett ab?
Kanadische Forscher befürchten, dass die gesamte Eismasse Grönlands durch die Klimaerwärmung abschmelzen könnte. Das würde die Weltmeere um bis zu sieben Meter ansteigen lassen. [mehr...]
02.05.
14:10
Forscher finden 110 Millionen Jahre alte Languste
Mexikanische Wissenschaftler haben nach eigenen Angaben das bisher älteste Langustenfossil der Welt entdeckt. Die Überreste der Art Palinurus palacios sind 110 Millionen Jahre alt. [mehr...]
02.05.
13:20
Experte: Österreich in der Wissenskrise
Die Kosten für wissenschaftliche Informationen schießen steil in die Höhe. Angesichts dessen warnt ein Experte für digitales Bibliothekswesen nun vor dem Wissenskollaps.  
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
02.05.
13:10
China: 2.500 Jahre alte Särge entdeckt
Archäologen haben in der ostchinesischen Provinz Jiangxi eine 2.500 Jahre alte Grabstätte entdeckt, die Aufschluss über die damaligen Gebräuche und den Lebensstil dieser Zeit geben soll.  [mehr...]
02.05.
12:50
Polareis schmilzt schneller als angenommen
Das Eis im Nordpolarmeer schmilzt nach Erkenntnissen von US-Forschern drei Mal schneller als von vielen Kollegen vorhergesagt. Demnach hat das Eis zwischen 1953 und 2006 um durchschnittlich 7,8 Prozent pro Jahrzehnt abgenommen. [mehr...]
02.05.
11:50
US-Blau ist anders als Russisch-Blau
Russen sehen Blau mit anderen Augen als Amerikaner: Die Muttersprache hat Einfluss darauf, wie Farben wahrgenommen werden. Das berichten US-Psychologen nach Tests mit russisch- und englischsprachigen Probanden. [mehr...]
02.05.
11:00
Gender Mainstreaming: Feigenblatt für Ungleichheiten?
Seit den Amsterdamer Verträgen von 1997 ist Gender Mainstreaming offizielles Ziel der EU-Politik. Damit verpflichten sich alle Mitgliedsländer, soziale Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen in allen Bereichen und bei allen Planungs- und Entscheidungsschritten bewusst wahrzunehmen und zu berücksichtigen.  [mehr...]
02.05.
08:30
Erster Mai: Zwischen Prekariat und Unterschicht
Am ersten Mai wird wie jedes Jahr der "Tag der Arbeit" gefeiert. Weil sich die Arbeitswelt verändert und immer mehr Menschen "prekär beschäftigt" sind, haben sich auch die politischen Ausdrucksformen geändert. Teile des neuen "Prekariats" machen auf ihre Lage - unsichere Lebensplanung und Einkommenssituation - bei den "EuroMayDay" genannten Veranstaltungen aufmerksam. [mehr...]
01.05.
09:20
Schildkröten: "Lonesome George" sucht eine Freundin
Das seltenste Tier der Welt ist möglicherweise doch nicht ganz allein. Nach einer genetischen Untersuchung auf den abgelegenen Galapagos-Inseln hegen Biologen die leise Hoffnung, ein Weibchen für die Riesenschildkröte "Lonesome George" zu finden. Das Reptil gilt bisher als letztes Exemplar seiner Unterart - einsamer als George kann ein Lebewesen nicht sein. [mehr...]
30.04.
19:50

Ägypten will Nofretete-Büste zurück
Ägypten will ausländische Museen um die zeitweise Rückgabe einiger seiner kostbarsten Altertümer bitten, darunter auch die berühmte Nofretete-Büste aus dem Ägyptischen Museum in Berlin. [mehr...]
30.04.
15:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick