neuere Stories
Rätselraten um die Insel der Seligen - Atlantologie
Ob das sagenumwobene Atlantis jemals existierte, interessiert Atlantologen naturgemäß nicht mehr. Was sie beschäftigt, ist vielmehr die Frage, wo Atlantis gewesen sein könnte - im Mittelmeer, im Atlantik, in Südamerika oder doch in Ostfriesland?  [mehr...]
03.03.
12:10
Belgien: Verdacht auf Maul- und Klauenseuche
Auch in Belgien gibt es einen ersten Verdachtsfall von Maul- und Klauenseuche. Das Landwirtschaftsministerium bestätigte in der Nacht auf Samstag entsprechende Angaben aus Frankreich. [mehr...]
03.03.
11:10
3.000 Wissenschaftler in internationalem Netzwerk
Im Internationalen Zentrum für Wissenschaftliche Zusammenarbeit (IZ) mit Sitz in Tübingen kooperieren bereits etwa 3.000 Wissenschaftler von 17 Universitäten in Europa und den USA. [mehr...]
03.03.
10:40
Die Geschlechter wandern anders
Menschen wandern seit rund zwei Millionen Jahren rund um die Erde, auf der Suche nach wärmeren Gefilden oder angenehmeren Lebensumständen. Vernünftigerweise, so könnte man meinen, hätten dies Frauen und Männer gemeinsam gemacht. Haben sie aber nicht. [mehr...]
03.03.
10:20
Uboot "Seebär" soll Flussläufe inspizieren
Ein unbemannter elektrisch betriebener und über Lichtkabel geführter "Seebär" soll in Zukunft in ganz Deutschland Flussläufe, Kanäle, Talsperren und Küstengewässer inspizieren. [mehr...]
03.03.
09:00
Neue Anwendungsorientierung in Japans Forschung
Die ehrgeizigen Umstrukturierungen in der japanischen Forschungspolitik haben schon eine Reihe profilierter Wissenschaftler angezogen. Denn das Industrieministerium will in Zukunft verstärkt auf anwendungsbezogene Forschung setzen. [mehr...]
02.03.
17:40

Angeln nach dem Ursprung
Vorfahren der Fische, die einst das Land zu erobern begannen, werfen jetzt ein neues Licht auf den Ursprung sowohl von Landwirbeltieren als auch des Menschen. [mehr...]
02.03.
17:30
Künstliche Helfer in der Raumstation
Zukünftige Besatzungen der Internationalen Raumstation werden im Orbit nicht allein auf sich selbst gestellt sein. Künstliche Helfer sollen den Astronauten die All-tägliche Arbeit an Bord der ISS erleichtern. [mehr...]
02.03.
17:00
das e.journal
ein virtuelles Aushängeschild der österreichischen Kultur

null [mehr...]
02.03.
17:00
Einzigartiger Gräberfund am Halleiner Dürrnberg
Eine bisher in Europa einzigartige Entdeckung haben Salzburger Archäologen gemacht: Eine Bestattungsmethode, die man vorher z. B. nur bei den indianischen Völkern gekannt hatte, wurde vor 2.500 Jahren auch in Österreich angewandt. [mehr...]
02.03.
16:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick